12. Mai 2023
StartAppsGLS - Neustart für die Verbraucher-App des Paketversenders

GLS – Neustart für die Verbraucher-App des Paketversenders

Bei uns hat man einige Möglichkeiten ein Paket auf den Weg zu bringen. Verschiedene Anbieter bringen die Ware von A nach B. Man kann die Pakete in dazugehörige Shops bringen, oder sie bequem und gegen Aufpreis an der Haustüre abholen lassen. Mit der App des Paketversenders GLS hast du alle Möglichkeiten einer Versendung über dein Smartphone.

Zuerst wählst du das Land aus, indem du dich befindest. Auf der Startseite hast du die Möglichkeit über die Suchfunktion anhand deiner Track-ID/Paketnummer, oder nach den Scan des Barcodes, den Weg eines Paketes zu verfolgen. Ebenfalls siehst du hier alle deine Pakete. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Optionen um ein Paket zu versenden, oder einen Paket-Shop zu finden. Am unteren Bildschirmrand befindet sich der Button Preise. Über diesen findest du die Kosten für dein Paket heraus.

Du wählst das Land aus, indem du dich befindest.
Pakete tracken, Paket-Shops finden oder ein Paket versenden. Du klickst einfach auf den Button.

Der Menü-Button oben rechts bringt dich zu den Kategorien: Paket versenden, Abholung beauftragen, Wo ist mein Paket?, Paket-Shop suchen, Warenkorb, Meine Pakete, Rechtliches und Kontakt. Hier erfolgt auch ein Login. Um nun ein Paket zu versenden klickst du auf den Button auf der Startseite, oder wählst die Kategorie im Menü aus. Als Erstes gibst du an, wohin du dein Paket versenden möchtest. Danach folgen die Maße (Seite A, Seite B und Seite C) in Zentimeter. Die App berechnet die Paketgröße. Nun wählst du aus, ob dein Paket an einen Paket-Shop (Send@ParcelShop), oder nach Hause (Send@Home) versendet werden soll. Der Versand kostet dich 3,69€ oder 3,89€. Mit einem Klick auf den Info-Button erfährst du, dass die Versandart Send@ParcelShop günstiger ist, da der Empfänger nur eine Benachrichtigung erhält und dann selbst zum Shop muss. Sollte der Empfänger bei Send@Home nicht zu Hause sein, um das Paket anzunehmen, wird es ebenfalls im nächsten Shop abgegeben.

Über das Menü gelangst du zu den verschiedenen Kategorien. Nach einem Log-In erfolgt eine Verknüpfung mit GLS-one, um auf ein Adressbuch zuzugreifen.
Du gibst deine Adresse, die Adresse des Empfänger sowie weitere Daten an, um dann, nach erfolgter Bezahlung mittels PayPal oder Kreditkarte, einen Online-Paketschein zu erstellen.

Nun gibst du noch deine Absenderadresse an, welche gleichzeitig als Rechnungsadresse benutzt wird. Die Empfängeradresse kann nach einem Login direkt über ein Adressbuch geladen werden. Ohne Login erfolgt die Eingabe per Hand. Danach gibst du an, ob du das Paket in einem Paket-Shop aufgibst, oder ob der GLS-Bote es für 4,00€ Aufpreis an deiner Haustür abholen soll. Danach erfolgt die Bezahlung per PayPal oder Kreditkarte. Weiterhin erklärst du dich mit den AGBs einverstanden und hast noch einmal die Möglichkeit deine Angaben zu ändern/korrigieren. Mit einem Klick auf den Kaufen-Button ist der Vorgang abgeschlossen.
Um einen GLS Shop zu finden und dein Paket selbst aufzugeben klickst du auf die Kategorie: Paket-Shop suchen. Hier gibst du deinen Ort an, um den nächstmöglichen Shop angezeigt zu bekommen. Mit einem Klick auf den Tab Liste wird der Shop mit Adresse, Öffnungszeiten sowie der Entfernung und der Möglichkeit einer Routenplanung angezeigt.
Um eine Abholung zu beauftragen suchst du dir auch hier wieder die Kategorie heraus und füllst das Formular aus. Wo soll das Paket abgeholt werden, Wann, Name und Ort. Du fügst es zu deinem Warenkorb hinzu und gehst auch hier wieder zur Zahlung.

Der Button Preise zeigt an, wie man die Größe eines Paketes berechnet.

Mit der GLS App erstellst du Paket- oder Retourenscheine direkt über die App. Diese werden als PDF oder QR-Code auf deinem Smartphone gespeichert und vom Paket-Shop-Mitarbeiter oder dem GLS-Boten gescannt, gedruckt und auf das Paket geklebt. Die Bedienung ist einfach und die App übersichtlich aufgebaut. Nur in der Nutzung zeigt sich die App leider verlangsamt und lässt sich auch über den Zurück-Button nicht schließen.

Die GLS App ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es wird keine Werbung angezeigt.

GLS
GLS
Entwickler: GLS IT Services GmbH
Preis: Wird angekündigt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE