21. September 2023
StartAppsGlasok - Russland to go, die neue App für Russlandreisende

Glasok – Russland to go, die neue App für Russlandreisende

Russland liegt nicht direkt an erster Stelle, wenn man an Urlaubsreisen denkt. Jedoch gibt es die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Und eben diese Stiftung bietet ab sofort die App Glasok als Reisebegleiter to go für Russland an. Glasok bedeutet übersetzt Gucklock und nimmt den Nutzer mit auf eine Entdeckungstour durch das größte Land der Erde.

Beim ersten Start der App erhältst eine kurze Bedienungsanleitung. Mit Glasok bekommst du praktische Tipps, einen Vokabeltrainer und viele kleine Nahaufnahmen des russischen Lebens. Für dich interessante Infos und Vokabeln speicherst du ganz einfach auf deinem Merkzettel ab. Dazu tippst du auf die Info, hältst sie gedrückt und wischt mit dem Finger nach links, um sie zu speichern. Um die Info zu löschen wischt du in die entgegengesetzte Richtung. Um den Merkzettel erneut aufzurufen genügt ein Fingerwisch von links nach rechts über das Display. Der Wisch von rechts nach links bringt dich dann wieder zurück zum Reiseführer. Mit dem Währungsrechner hältst du ganz einfach deine Reisekasse im Blick. Ebenfalls befindet sich noch der Vokabeltrainer in der App. Mit diesem kannst du dir über einen Regler entweder die deutschen oder die russischen Vokabeln anzeigen lassen.

Glasok, deine Reisebegleitung für Russland.
Die App ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt.
Mit der App bekommst du interessante Informationen rund um die russische Lebensart.

Merkzettel, Währungsrechner und Vokabeltrainer rufst du über die Tabs am oberen Bildschirmrand auf. Auf der Startseite finden sich verschiedene Punkte für deine Russlandreise. Zuerst, um deine Reise vorzubereiten, Russland kennenzulernen, erste Kontaktaufnahmen, junge Leute in Russland und der russische Alltag. Indem du auf die verschiedenen Punkte klickst werden dir bei den Reisevorbereitungen wichtige Adressen und Notfallnummern sowie weitere Tipps angezeigt. Über den Währungsrechner erfährst du den derzeit aktuellen Umrechnungskurs für den Russischen Rubel.

Per Fingerwisch nach links fügst du die Informationen deinem Merkzettel hinzu.
Dein Merkzettel enthält alle Informationen die dir wichtig erscheinen.
Dank des Währungsrechners weißt du genau, wie viel Rubel du für einen Euro erhältst.

Mit dem Vokabeltrainer bekommst du wichtige Vokabeln in Deutsch und Russisch angezeigt. Und da die russischen Buchstaben ja nicht unserem Alphabet, sondern dem kyrillischen entsprechen, ist es hier möglich über den Lautsprecher das Wort vorgesprochen zu bekommen. Die Vokabeln kannst du dir entsprechend der Themenpunkte auf der Startseite auswählen. Dazu benutzt du die Filterfunktion. Über das App-Menü gelangst du zu allen Features. Weiterhin erfährst du hier wissenswertes rund über die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch.

Der Vokabeltrainer hilft dir beim Lernen der russischen Sprache.
Du filterst die Vokabeln nach Themen.

Glasok ist einfach zu bedienen und übersichtlich aufgebaut. Sie basiert auf dem Buch “Glasok – Ein Reisebegleiter für Russland”, welches seit 10 Jahren ein fester Bestandteil für Austausch-Aufenthalte in Russland ist. Die App enthält neben aktuellen Reiseinformationen einen Merkzettel mit Notizfunktion, eine Vokabeltrainer sowie einen Währungsrechner.

Glasok ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Glasók – Russlandwissen to go
Glasók – Russlandwissen to go
Entwickler: DRJA
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE