Meerschweinchen sind schon lustige, kleine Gesellen. Zumeist freundlich, mit vollkommen unterschiedlichen Charakteren, aber immer auf der Suche nach Fressbarem bereichern sie den Alltag von uns Menschen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die kleinen Tierchen im Play Store Einzug gehalten haben. So wie im Spiel Ginny Jump.
Auf der Startseite gelangst du zu einem neuen Spiel, dem Shop sowie deinem Highscore. Des Weiteren kann eine Verbindung über Google Play Games erfolgen, um zum Beispiel die Highscore-Liste nutzen zu können. In den Einstellungen des Games kannst du die Musik an- oder ausschalten sowie die Steuerung entweder über Beschleunigungssensor oder Touch Screen auswählen.

Ein Klick auf den Play Button bringt dich zu einem kleinen dreifarbigen Meerschweinchen. Dieses hüpft über verschiedene Plattformen über das Display. Hier befinden sich diverse Leckereien, welche vom Schweinchen eingesammelt werden müssen. Paprika, Rüben, Gurken, Salat, Trockenfutter und andere. Kurzum, alles was ein Schweinchen gerne frisst. Jedes eingesammelte Essen ergibt Punkte und ein freudiges Quicken bei deinem Meerschweinchen.


Rüben werden allerdings extra gezählt, denn diese haben noch eine weitere Bedeutung. Sind sie doch als Währung für den Ginny Jump Shop zu gebrauchen, um dem Schweinchen weitere Features zu kaufen (Hasenohren, Mützen, Hüte). Eingesammelte Rüben verfallen auch nicht, wenn du im Spiel Game Over gehst.

Denn, fällt dein Meerschweinchen einmal von einer der Plattformen herunter, ist das Spiel vorbei. Auch kleine rosa Tintenfische machen dem Meerschweinchen das Leben schwer. Eine Berührung mit einem Tintenfisch und dein Meerschweinchen hat das Spiel verloren.


Ginny Jump ist ein witzig gemachtes, vollkommen unaufgeregte Game für zwischendurch. Du hüpfst mit deinem lustigen Gesellen quer über das Display immer auf der Suche nach Futter. Wobei hier aber die Touch Steuerung einfacher funktioniert als jene mit dem Beschleunigungssensor.