7. Mai 2023
StartAktuellGeräteassistent von Google landet im Play Store für einige EU-Länder

Geräteassistent von Google landet im Play Store für einige EU-Länder

Zunächst nur für die USA gibt es den Geräteassistenten von Google nun auch für viele weitere Länder, darunter auch Deutschland. Die App hilft in erster Linie Android-Einsteigern mit Tipps&Tricks, bietet aber auch einen direkten Draht zum Kundenservice an.

Google hat heute den Geräteassistenten für weitere Länder freigegeben. Die App versteht sich als erste Anlaufstelle für alle, die Probleme mit ihrem Nexus/Android-One-Gerät haben und/oder gerne ein paar Tipps bekommen möchten. Voraussetzung für die Nutzung ist Android 5.0 „Lollipop“ oder neuer und ein Google-Konto in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Japan, Kanada oder den USA. Nur hier bietet Google aktuell einen Live-Support an. Die App hält nicht nur Tipps bereit, sondern meldet sich auch automatisch, wenn zum Beispiel der Akku zu schnell leer wird oder das System ein anderes Problem diagnostiziert.

Google hat erkannt, dass das Nexus-Gerät gerootet ist, und schlägt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vor.
Google hat erkannt, dass das Nexus-Gerät gerootet ist, und schlägt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vor.
Außerhalb der Live-Support-Zeiten kann man um einen Rückruf bitten.
Außerhalb der Live-Support-Zeiten kann man um einen Rückruf bitten.

Wir haben die App kurz angetestet und sie bietet durchaus auch nützliche Informationen, zum Beispiel dass das Laden über ein Ladegerät schneller funktioniert als über die USB-Buchse eines PCs. Zudem sorgt der rote Button mit dem Telefonsymbol für ein beruhigendes Gefühl, bei Problemen schnell jemanden von Google ans Telefon zu bekommen (innerhalb der Support-Zeiten). Wir können die App deshalb allen Nexus-Nutzern und Anwendern einer GPE-Version oder mit Android One wärmstens empfehlen.

Die App bietet auch detaillierte Informationen zur verbauten Hardware.
Die App bietet auch detaillierte Informationen zur verbauten Hardware.
Die meisten Tipps sind nützlich, wenn auch eher für Einsteiger gedacht...
Die meisten Tipps sind nützlich, wenn auch eher für Einsteiger gedacht…

Die App ist nicht zu verwechseln mit dem Geräteadministrator, der beim Verlust des Handys dafür sorgt, dass man es sperren oder auf Google Maps lokalisieren kann.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.cavalry“ appname=“Geräteassistent“]

Quelle: Nexus auf Google+

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE