Wurden letztes Jahr insgesamt noch knapp über 60 Millionen Tablets verkauft, so soll sich die Anzahl der Verkäufe dieses Jahr knapp verdoppeln. Das iPad führt die Rangliste zwar noch an, Android kann jedoch ein wenig aufholen.
Betrachtet man die Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner ein wenig genauer, so zeigt sich, dass die Tabletverkäufe im Vergleich zum letzten Jahr um genau 98 Prozent zugelegt haben. Bis 2016 sollen sich die Verkaufszahlen im Verhältnis zu 2012 sogar verdreifachen.
Android wird 2012 einen Anteil von 32 Prozent am Tablet-Kuchen erreichen. 2016 prognostizieren die Analysten Android 137,6 Millionen verkaufte Tablets, dagegen sollen 169,6 Millionen iPads die Ladentheken überqueren. Berechnet man andere Betriebssysteme mit ein, werden 2016 Gartner zufolge 369,2 Millionen der Flundern abgesetzt werden.
Microsoft wird ebenfalls ein wenig aufholen: Hat das Unternehmen 2012 nur einen Anteil von 4,1 Prozent am Tablet-Kuchen, so soll sich dieser bis 2016 auf 11,8 Prozent ausweiten.