Wer kennt ihn nicht, den fetten, faulen, rothaarigen Kater Garfield. Er residiert im Haus von Jon Arbuckle, ärgert seinen Mitbewohner, Hund Odie und hat eigentlich immer Hunger. Oder er ist müde. Aber der Hunger überwiegt. Und so liegt es nahe, dem armen, kurz vor dem Verhungern stehenden Kater aus seiner Misere zu helfen und ihn zu füttern.
Lasagne, Donuts, alles was essbar ist überlebt nicht lange in Garfields Reichweite. Doch der lebende Futterspender Jon ist über das Wochenende fortgefahren und hat alles Essbare aus Garfields Reichweite verbannt. Der Kater ist unfreiwillig auf Diät. Er wird verhungern….Doch zum Glück befindet sich Odie noch an seiner Seite. Er macht mit ihm einen Deal. Wenn Odie ihm alles Essbare bringt ist es gut, wenn er das nicht tun sollte wird Garfield den gelben Hund mit Nermal, der Katzendame in einen Raum sperren. Amer Odie. Pest gegen Cholera. Odie schlägt ein und Garfield denkt, dass es einfacher war als gedacht.



Du klickst auf den Play-Button, um das Spiel zu starten. Hier sind die verschiedenen Zimmer des Arbuckle-Hauses angezeigt. Du beginnst in der Küche. Unterhalb des Küchen-Buttons befinden sich deine Sammlungen und Errungenschaften. In der Küche gilt es 15 Prüfungen zu bewältigen. Ein kurzes Tutorial zeigt dir die Bedienung des Spieles an. So genügt es Odie anzutippen, damit dieser etwas zu essen in Garfields Futtertrog wirft. Mit dem Sammeln von Lasagne bekommst du weitere Belohnungen. Teil 1: Odie sitzt auf einem Regal, Garfield lümmelt auf der Küchenanrichte. Odie sammelt mit einem Donut alle 3 Lasagnen ein. Sie landen im Futtertrog, die ersten Errungenschaften werden frei. Du kannst die Fütterung nun wiederholen, oder zum nächsten Teil übergehen.



Wieder sitzt Odie auf einem Regalbrett. Die Lasagnen sind nun nicht mehr senkrecht untereinander angeordnet sondern schräg. Somit ist es etwas schwieriger mit einem einzigen Donut alle Lasagnen einzusammeln. Doch sie landen im Futtertrog und retten Garfield vor dem Verhungern. In Teil 3 bekommst du erklärt, dass der Donut, sofern er auf ein Brett fällt, welches sich nun in deinem Inventar befindet, wieder nach oben steigt und weitere Lasagnen einfängt. Weiterhin bekommst du angezeigt, dass sich am unteren linken Bildschirmrand dein Inventar befindet, du diese gesammelten Objekte bewegen kannst und am oberen linken Bildschirmrand 3 Frei-Hinweise auf dich warten.



Sollte die Fütterung mittels Brett nicht beim ersten Mal funktionieren, kannst du das Level jederzeit wiederholen. Bei einem Neustart befindet sich nämlich das vorher schon verbrauchte, eventuell an der falschen Stelle angebrachte Brett wieder in deinem Inventar. Du musst den richtigen Winkel für das Brett finden, damit die gesamte Lasagne in Garfields Trog landet. Für Teil 5 hast du schon 3 Bretter zur Verfügung, um Garfield den Trog zu füllen. Je schwieriger die Fütterung, desto mehr Frei-Tipps bekommst du. In den Einstellungen kann die Musik und der Sound lautlos gestellt werden. Der Button Extra verbirgt die Eingangs gezeigte Story zwischen Garfield und Odie, ein Tutorial sowie weitere Garfield-Apps.


Garfield, der verfressene Kater, wird im Game “Füttere Garfield” von Odie und dir vor dem Verhungern bewahrt. Was am Anfang noch einfach gelingt wird immer schwieriger, da der Kater nicht nur auf dem Boden liegt, sondern auch auf Schränken, oder anderen Möbeln zu finden ist. Auch die Hilfsmittel, mit denen Garfield an sein Fressen kommen möchte, sind nicht immer dieselben. Füttere Garfield ist ein witzig gemachtes Game mit einer Grafik, die an die TV-Serie erinnert.
Garfield ist derzeit kostenlos im Play Store erhältlich. Die App kostet im Normalfall 1,99€. Es wird keine Werbung angezeigt. Im Shop können weitere Hilfestellungen, oder Hammer für 0,99€ erworben werden.
Are you related to my Family / USA?
Thank You!