Im Internet findest du eine große Anzahl an lustigen Videos, Bildern, Sprüchen und anderen Vorschlägen, welche für dich interessant sind. Du klickst dich von einem Vorschlag zum nächsten, speicherst Inhalte ab und versendest diese eventuell an deine Kontakte. Nach diesem Prinzip arbeitet die App Frenys. Mit ihr entdeckst, sammelst und teilst du interessantes aus dem Netz oder den sozialen Netzwerken.
Mit einem Klick auf den Got it-Button gelangst du nach einem kurzen Überblick der Funktionen zur Anmeldung. Dies ist mittels Facebook, Google+ oder Twitter-Account möglich. Danach befindest du dich auf der Startseite.



Hier klickst du auf den Discover-Button, um dir schon vorhandene Sammlungen anderer User anzusehen. Du findest lustige Videos, Gifs, Memes, Bilder und viel mehr. Die Sammlungen sind unterteilt nach featured, last created, pinch of humor, day starter, soul mate, send a picture, inner self, the art in our lives und visually striking. Mit einem Klick auf eines der gezeigten Bilder der Sammlungen findest du den User, welcher die Sammlung erstellt hat. Du siehst, wieviele Sammlungen er schon online gestellt hat und welche er gut findet, beziehungsweise an welchen er teilnimmt.



Sobald dir eine Sammlung gefällt klickst du den Participate-Button oben rechts an. An den Bildern steht das Aufnahme-Datum sowie die Sterne-Bewertung. Sobald dir ein Bild sehr gut gefällt klickst du bei Bedarf auf den Sterne-Button rechts. Jedes Bild kann von dir kommentiert und geteilt werden. Um nun selbst einen Beitrag zu erstellen klickst du auf den Stift-Button am rechten unteren Bildschirmrand. Hier besteht nun die Möglichkeit ein Foto hochzuladen, oder einen YouTube Beitrag zu verlinken. Weiterhin erstellst du eigene Texte, welche du in die App lädst. Andere User kommentieren deine Beiträge und teilen sie bei Gefallen weiter.



Mit Frenys bekommst du eine große Anzahl an Bildern, Videos, Gifs und Texten. Diese sind mal lustig, mal nachdenklich, mal zum staunen, mal interessant. Du selbst erstellst eigene Kollektionen, oder sammelst die der anderen User, indem du daran teilnimmst.
Frenys ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.