21. September 2023
StartSpieleFreeze - Die Flucht aus dem physikbasierten Puzzelspiel

Freeze – Die Flucht aus dem physikbasierten Puzzelspiel

Wenn ich Physik nur lese stellen sich mir die Nackenhaare auf. Aber wir sind ja umgeben von Physik. Und so hat sich das heute von uns getestete Spiel Freeze die Physik zu Nutze gemacht, um uns vor unsere Bildschirme zu fesseln und nicht wieder loszulassen.

Grauer Nebel wabert im Hintergrund, sphärische Musik erklingt. Du hast keine Ahnung, was dich hier erwartet und klickst erst einmal auf den So gehts-Button. Mittels Freeze-Button hältst du das Bild an, um ein Auge in das Ziel zu bekommen. So sieht es zumindest aus. Bei Bedarf erstellst du eine Verbindung mit Google Play Games.

Level drehen, Auge einfrieren, Level wieder drehen und Auge wieder loslassen. Prinzip verstanden.
Level drehen, Auge einfrieren, Level wieder drehen und Auge wieder loslassen. Prinzip verstanden.
Vier Welten mit je 25 Level warten darauf von dir befreit zu werden.
Vier Welten mit je 25 Level warten darauf von dir befreit zu werden.
Glubschi ist glücklich in seiner grauen Welt, aber nicht mehr lange.
Glubschi ist glücklich in seiner grauen Welt, aber nicht mehr lange.

Nun geht es los, ein Klick auf den Spielen-Button zeigt dir die 4 Welten plus Bonuslevel. Du beginnst in Welt 1. Jede Welt beherbergt 25 Level. Jeder Level muss in einer gewissen Zeit geschafft werden. Sofern du einen Level nach zehn Versuchen noch nicht geschafft hast, darfst du ihn überspringen. Allerdings wird die Levelzeit dann auf 11 Minuten und 11 Sekunden gesetzt. Auf einem Planeten weit weit weg lebte unser Held auf dem Feld der Freude mit all seinen Schwestern und Brüdern. Er war glücklich. Unser Held ist ein Augapfel, der mit mehreren Augäpfeln in einer grauen Welt lebt. Gut, er ist ja glücklich. Mal sehen wie lange noch. Denn plötzlich verdunkelt sich der Himmel und ohne Grund und Gnade wurde der Held mit einer Art Zange herausgerissen. Er ist nun eingesperrt, doch mit seinem brillianten Geist dachte er nur an die Flucht. Denn er kann Welten drehen und die Schwerkraft einfrieren.

Er wird rausgerissen und gefangen genommen.
Er wird rausgerissen und gefangen genommen.
Glubschi muss in die Spirale fallen um sich aus einem Level zu befreien.
Glubschi muss in die Spirale fallen um sich aus einem Level zu befreien.
Mit dem Freeze-Button frierst du Glubschi an Ort und Stelle ein.
Mit dem Freeze-Button frierst du Glubschi an Ort und Stelle ein.

Der Level an sich besteht aus einen Schwarzen Quadrat. Unser Held ist darin gefangen. Du sollst den Level mit deinen Fingern drehen, um den Held zur Spirale fallen zu lassen und ihm somit die Flucht aus Level 1 zu ermöglichen. Nach Beendigung des Levels hast du die Möglichkeit diesen zu Wiederholen, falls du mit deiner erspielten Zeit nicht zufrieden bist. In Level 2 kommt zum ersten Mal der Freeze Button zum Einsatz. Dieser befindet sich am unteren Bildschirmrand. Mit einem Klick darauf frierst du deinen Helden an seiner Position ein. Pro Level gibt es eine bestimmte Anzahl an Freeze-Versuchen. Ab Level drei erhöht sich der Schwierigkeitsgrad. Fiese Zacken lassen deinen Helden, sobald er dagegen kommt, zerplatzen. Du kannst die Level in beide Richtungen drehen. Manchmal fliegen auch kleine Sägen durch die Level, welche es gilt zu umfahren um nicht von ihnen erwischt zu werden.

Die Level können nach jeder Seite gedreht werden.
Die Level können nach jeder Seite gedreht werden.
Nach 10 Versuchen kannst du ein Level überspringen.
Nach 10 Versuchen kannst du ein Level überspringen.

Freeze ist ein richtig geniales Spiel. Aus labyrinthartigen Gängen gilt es dem Helden zur Flucht zu verhelfen. Und ich stelle fest, Physik kann auch Spaß machen.

Freeze ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Die App-Fortsetzung Freeze 2 ist zum Preis von 1,99€ im Play Store erhältlich.

Freeze! - Die Flucht
Freeze! - Die Flucht
Entwickler: Frozen Gun Games
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE