Die Sendung mit der Maus kennt jedes Kind und jeder Erwachsene. Denn mit der Maus sind wir alle groß geworden. Keine Frage, die uns die Maus und Ihr Team in den vielen Lach- und Sachgeschichten nicht beantwortet und erklärt hätte. Seit mittlerweile 44 Jahren ist sie nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat sie auch das Smartphone beziehungsweise Tablet erobert. Mit der App Frag doch mal…die Maus!
Die Maus ist für mich eine Art Alleswisser. Dank ihr weiß ich, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen, oder die Löcher in den Käse. Das neue Quiz-Spiel Frag doch mal die Maus! bringt echtes Maus-Feeling auf dein Smartphone oder Tablet, basiert dabei aber auf dem Brettspiel und den seither erschienenen vielen schlauen Sachbüchern. Auf der Startseite der App erscheinen Maus, Elefant und Ente. Hier befindet sich die Spielanleitung, das schlaue Buch, die Einstellungen, die Bestenlisten sowie der Start- und Beenden-Button.



Im Quiz selbst gibt es Auswahlfragen, Schätzfragen und Sortierfragen sowie Joker- und Risiko-Karten. Im Schlauen Buch sind diverse Sachgeschichten hinterlegt. Indem du nun auf den “Spiel starten”-Button klickst wählst du zuerst aus, wie viele Spieler mitspielen möchten. Danach gibst du den Schwierigkeitsgrad an sowie Spielstreckenlänge (kurz, mittel, lang). Ebenfalls kann sich jeder Spieler eine eigene Spielfarbe aussuchen.



Weiterhin gibst du an, ob du mit oder ohne Aktionskarten spielen möchtest und ob Minispiele enthalten sein sollen. Danach klickst du auf den Weiter-Button. Ein Anfang wie in der Maus-Sendung beginnt. Dein Team wird vorgestellt. Ein Maus-Generator erscheint. Bei zwei oder drei Spielern wird zuerst ausgewählt, wer das Spiel beginnt. Du tippst auf den Bildschirm um ihn anzuhalten. Danach ist der Maus-Generator der Würfel. Die nun erscheinende Zahl zieht deine Figur auf dem Spielplan weiter.



Die erste Frage wird gestellt. Am unteren Bildschirmrand sind die Buttons, um die richtige Antwort anzugeben. A, B, C, oder D. Bei mehreren Spielern muss jeder nacheinander die Frage innerhalb der vorgegebenen Zeit beantworten. Ebenfalls ist es möglich eine erspielte Joker- oder Risiko-Karte einzusetzen. Mit der Risiko-Karte hast du die Möglichkeit deine Punkte bei einer richtigen Antwort zu verdoppeln. Durch den Einsatz der Joker-Karte gewinnst du die volle Punktzahl für eine Frage, auch wenn du die Antwort nicht weißt. Bei mehreren Spielern ist es möglich eine Hinderniskarte zu erspielen. Mit dieser kann die Strecke für die anderen Spieler gesperrt werden, um selbst mehr Punkte zu erreichen.



Für jede Frage hast du 60 Sekunden Zeit. Bei einer richtigen Antwort wird diese grün hinterlegt. Die Fragen werden per Zufallsgenerator ausgewählt. Du bekommst 25 Punkte für jede richtige Antwort. Sofern du eine Antwort falsch gibst bekommst du einen passenden Maus-Film dazu gezeigt. Ebenfalls werden die Filme auch bei sehr interessanten Themen (zum Beispiel wie entsteht ein Pilz) gezeigt. Nach Erreichen des Zieles werden deine Punkte zusammengezählt und deine Spielfigur wird gefeiert.


Frag doch mal…die Maus ist ein schön gemachtes Spiel für Kinder und alle Fans der Maus. Durch die gesprochene Fragestellung und die gesprochenen Antworten ist es auch für kleinere Kinder möglich mitzuspielen. Die App lässt sich einfach bedienen und ist interessant für groß und klein.
Frag doch mal die Maus ist zum Preis für 4,99€ im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.