9. Mai 2023
StartAppsFotor Photo Editor: Die Bildbearbeitung mit Collagen, Texten und über 100 Effekten

Fotor Photo Editor: Die Bildbearbeitung mit Collagen, Texten und über 100 Effekten

Auf eine gute Foto Editor App im Play Store kommen mindestens 20, die nichts taugen. Doch die Spreu vom Weizen zu trennen, ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben heute den „Fotor“ Photo Editor ausprobiert, der definitiv zur besseren Sorte gehört!

Mit dem Fotor Photo Editor erhältst du erstklassige Effekte, um deine Fotos zu bearbeiten. Du erstellst klassische Collagen oder Magazin-Collagen. Über 100 Effekte stehen dir für deine Bilder zur Verfügung. Die laut Entwickler „professionellen“ Bearbeitungstools geben deinen Bildern den letzten Schliff. Bevor du beginnen kannst, deine Bilder mit Fotor zu bearbeiten, erscheint ein kurzes Beispielvideo.

Ein kurzes Video macht dich mit den Funktionen von Fotor vertraut.
Ein kurzes Video macht dich mit den Funktionen von Fotor vertraut.
Mit dem Fokus-Effekt rückst du Teile deines Bildes in den Vordergrund.
Mit dem Fokus-Effekt rückst du Teile deines Bildes in den Vordergrund.
Auf der Startseite findest du über den Tab Inspiration Fotos anderer User.
Auf der Startseite findest du über den Tab Inspiration Fotos anderer User.

Auf der Startseite der App findest du die Tabs Fotor Album, Inspiration, Nachrichten und Empfohlen. Über den Tab Empfohlen werden dir andere Apps vorgestellt, während du über den Tab Nachrichten News und Informationen rund um Fotor und etwaige Gewinnspiele erhältst. Im Tab Inspiration findest du mit Fotor bearbeitete Fotos anderer User. Das Fotor Album enthält deine mit Fotor erstellten Bilder. Durch einen Klick auf den Plus-Button am unteren Bildschirmrand erstellst du dein Foto. Du wählst nun aus, ob du ein einzelnes Foto mit deiner Kamera aufnehmen möchtest, ein Foto bearbeiten, oder eine Collage erstellen möchtest.

Über den Plus-Button nimmst du entweder ein einzelnes Bild, oder eine Collage auf.
Über den Plus-Button nimmst du entweder ein einzelnes Bild, oder eine Collage auf.
Du wählst aus, was für ein Bild du aufnehmen möchtest.
Du wählst aus, was für ein Bild du aufnehmen möchtest.
Über den Regler am rechten Bildschirmrand schaltest du den Zoom dazu.
Über den Regler am rechten Bildschirmrand schaltest du den Zoom dazu.

Auf der rechten Bildschirmseite befindet sich der Regler zum Heranzoomen des Bildes. Am oberen Bildschirmrand links schaltest du das Blitzlicht dazu, oder wählst am rechten Bildschirmrand die Front-Kamera aus. Unten befindet sich der Foto-Button sowie links daneben die Miniatur-Ansicht deiner Bilder. Mit einem Klick auf die drei Striche rechts schaltest du verschiedene Kamera-Modi, wie zum Beispiel den Selbstauslöser, hinzu. Deine Fotos sind im Fotor Album gespeichert. Dort rufst du sie auf und klickst zur weiteren Bearbeitung auf den Stift-Button.

Deine erstellten Bilder befinden sich nun im Fotor-Album. Dort rufst du sie zur weiteren Bearbeitung auf.
Deine erstellten Bilder befinden sich nun im Fotor-Album. Dort rufst du sie zur weiteren Bearbeitung auf.
Mithilfe der Effekte und Filter gibst du deinen Bildern den letzten Schliff.
Mithilfe der Effekte und Filter gibst du deinen Bildern den letzten Schliff.

Die unterschiedlichsten Tools, wie zum Beispiel die automatische Verbesserung und diverse Szenerien wie einen abgedunkelten Hintergrund, bewölkter Hintergrund, Sonnenuntergang, Kunstlicht und viele mehr kannst du zu deinem Bild hinzufügen. Durch einen Klick auf den Haken oben rechts bestätigst du alle vorgenommenen Änderungen. Über die Erweiterten Effekte hast du die Möglichkeit Vignetten hinzuzufügen, Schatten und Glanzlichter zu setzten sowie die roten, grünen oder blauen Farbpigmente aus deinem Bild zu entfernen oder hinzuzufügen. Ebenfalls befinden sich in der App unterschiedliche Umrahmungen und Aufkleber für deine Bilder.

Die unterschiedlichsten Rahmen und Sticker stehen für deine Bilder bereit.
Die unterschiedlichsten Rahmen und Sticker stehen für deine Bilder bereit.
Durch eine Klick auf die kleine Diskette werden deine Bilder gespeichert.
Durch eine Klick auf die kleine Diskette werden deine Bilder gespeichert.

Sofern du mit deiner Bildbearbeitung fertig bist genügt ein Klick auf die kleine Diskette und das Bild wird gespeichert. Um eine Collage zu erstellen klickst du auf der Startseite den Collage-Button an. Du wählst nun eine der Vorlagen aus und klickst dann auf die noch leere Fläche. Nun hast du die Möglichkeit auf deine Galerie zuzugreifen und dir die passenden Fotos für deine Collage auszuwählen. Für die Collagen stehen wiederum einige Hintergründe zur Verfügung.

Mithilfe der Vorlagen lassen sich ganz leicht Collagen erstellen.
Mithilfe der Vorlagen lassen sich ganz leicht Collagen erstellen.
Eine mit Fotor gefertigte Collage.
Eine mit Fotor gefertigte Collage.

Fotor Photo Editor setzt deine Fotos in Szene. Die Bedienung ist kinderleicht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Fotor Photo Editor ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Einige Effekte und Filter müssen per In-App-Kauf bei Bedarf hinzugekauft werden. Diese Effekte sind mit einer roten Ecke gekennzeichnet.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.everimaging.photoeffectstudio“ appname=“Fotor Photo Editor“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN