Mit dem Smartphone machst du eine Menge Fotos. Innerhalb von 1-2 Tagen kann es passieren, dass schon wieder 100 Stück dazugekommen sind. Auch Fotos, welche du über deine sozialen Dienste zugesendet bekommst tauchen hier auf. Und um alle Bilder zu sortieren ist eine gute Galerie-App Gold wert. So wie FOTO Galerie.
Auf der Startseite der App findest du alle deine auf dem Smartphone befindlichen Bilder. Diese werden direkt in Alben sortiert angezeigt. So finden sich am Anfang direkt die Bilder, welche du mit deiner Kamera gemacht hast. Weiterhin sind Ordner zu finden, die sämtliche, von dir getätigten, Downloads enthalten. Bilder, die von Facebook heruntergeladen wurden, sind ebenfalls in einem eigenen Ordner.



Die WhatsApp-Bilder und Videos sind separat in Ordnern sortiert. Sofern du einen der Ordner öffnest ist immer das zuletzt gemachte oder gesendete Bild oder Video an erster Stelle. Per Klick auf das Bild schaust du dir dieses an, teilst, drehst, markierst, verschiebst oder löscht es. Über die drei Punkte startest du eine Diashow, schneidest das Bild zu, druckst es, holst die maximale Helligkeit heraus, oder stellst das Bild für deinen Hintergrund ein. Um nun ein Bild nur zu löschen öffnest du den Ordner indem sich das Bild befindet und klickst einmal lange auf das zu löschende Bild. Nun besteht die Möglichkeit das Bild einzeln zu löschen, oder sämtliche Bilder des betreffenden Tages, oder den kompletten Ordner. Du löscht das Bild mit einem Klick auf das Mülleimer-Symbol am oberen Bildschirmrand, oder über die drei Punkte. Die gelöschten Bilder sind bis auf weiteres noch über den Papierkorb-Ordner abrufbar. Erst wenn du den Papierkorb leerst sind die Bilder restlos gelöscht.



Weiterhin ist es möglich das markierte Bild über den Share-Button zu teilen oder Markierungen hinzuzufügen. Ebenfalls durch einen Klick auf die drei Punkte bestehen die Möglichkeiten das Bild zu verschieben, zu kopieren, zu verstecken, zu drehen (rechts, links oder kopfüber), oder zu löschen. Auf der Startseite findest du am oberen Bildschirmrand den Button, um einen neuen Ordner zu erstellen. Du vergibst einen Namen und wählst nun ein schon vorhandenes Bild durch markieren aus. Durch den Klick auf die drei Punkte öffnet sich ein Kontext-Menü. Hier wählst du den Zielordner aus und dein vorher markiertes Bild wird dorthin verschoben. Weiterhin befindet sich innerhalb der Ordner die Funktion, um ein Gif zu erstellen. Dazu klickst du auf den GIF-Button und wählst ein Video aus. Um nun allerdings ein Gif zu erstellen muss die kostenlose Zusatz-App Gifcook heruntergeladen werden. Weiterhin ist es möglich die Bilder nach Namen, Dateigröße und Zeit zu sortieren. Die FOTO Galerie unterstützt ebenfalls Chromecast, um deine Bilder direkt auf deinem Smart-TV anzusehen. Über das App-Menü gelangst du zu den Einstellungen. Hier hast du die Möglichkeit das Theme von weiß auf schwarz zu ändern, die Ansicht zu ändern, oder die Systemstatusleiste ein- oder auszublenden.


FOTO Galerie ist eine einfach zu bedienende und übersichtliche Galerie-App in deutscher Sprache. Fotos lassen sich einfach verschieben, löschen und weiterbearbeiten. So muss eine Galerie-App sein.


FOTO Galerie ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich, die App für 4,50€ auf Premium upzugraden. Du erhältst hier einen endloses Organisierungsrad, Passwörter für versteckte Medien und andere.