Können Sie sich noch das das Touchpad erinnern? An HPs Versuch mit WebOS ein Kuchen vom Mobile-Markt zu bekommen? Letztendlich hatte es nicht einmal mehr für Krümel gereicht, kurz nach dem Start des Touchpads wurde es zum Billigpreis verramscht. Die Käufer können jedoch nach wie vor glücklich mit dem Gerät sein. Dank CyanogenMod läuft Android auf dem Touchpad, und demnächst geht es mit Jelly Bean weiter.
Offiziell ist CyanogenMod für das HP Touchpad noch in seiner Alpha-Phase, doch wir können aus erster Hand berichten, dass man vom frühen Entwicklungsstadium nicht mehr viel merkt. Die größten Baustellen sind nach wie vor noch das Mikrofon und die Webcam, doch so lange man nicht mit dem Touchpad skypen möchte, kann man das Touchpad sehr gut auch mit Android benutzen.
Installiert man sich das aktuelle Nightly Build für das Touchpad auf seinem Tablet, dann bekommt man derzeit noch CyanogenMod 9 mit Android „Ice Cream Sandwich“ 4.0. Die Entwicklung bleibt allerdings nicht stehen, in einem Video wird bereits CyanogenMod 10 mit Jelly Bean als Test-Installation demonstriert.

Projekt Butter tut offensichtlich auch dem androidifiziertem Touchpad gut, Animationen oder Live-Wallpaper laufen nochmal einen Tick flüssiger, als mit den aktuellen Builds. Eine Beobachtung, die wir auch auf dem Samsung Galaxy Nexus mit Jelly Bean machen konnten. Auf die Webcam muss man allerdings auch mit diesen experimentellen Builds noch warten, doch auch an dieser Baustelle wird aktuell gearbeitet.