9. Mai 2023
StartIm TestFonePaw DoTrans - Datenübertragung zwischen iOS, Android und Windows

FonePaw DoTrans – Datenübertragung zwischen iOS, Android und Windows

Datenübertragung ist ja mittlerweile kinderleicht. Verschiedene Programme der Hersteller machen es einfach, Daten zwischen zwei Android-Phones zu übertragen. Auch die Nutzung eines Kabels und die anschließende Übertragung auf den PC ist kein Hexenwerk. Für unseren Test haben wir uns nun die Datenübertragungssoftware FonePaw DoTrans angeschaut, welche eine Datenübertragung zwischen Android, iOS und Windows ermöglicht.

FonePaw DoTrans – Übersicht

Mit FonePaw DoTrans können verschiedene Daten, wie zum Beispiel Mediadateien, SMS, Kontakte und mehr zwischen Android, iOS und Windows-PC übertragen und synchronisiert werden. Dein Smartphone (Android oder iPhone) wird einfach per Kabel mit dem Windows-Rechner verbunden. Anschließend öffnest du FonePaw und suchst die Datei oder die Dateien heraus, welche du übertragen möchtest.

FonePaw 1 | Android-User.de

FonePaw Tools:

  • Ringtone-Maker, um eigene Musik zu erstellen.
  • Dateien von einem Smartphone auf den PC übertragen
  • Kontakte sichern (Backup)
  • Daten zwischen iPhone/Android/PC übertragen
  • Kontakte wiederherstellen
  • HEIC-Converter, um HEIC in JPG/JPEG oder PNG umzuwandeln

FonePaw DoTrans – So funktioniert es

Du kannst dir zuerst eine Testversion auf deinen Windows-Rechner herunterladen. Um jedoch alle Funktionen von FonePaw DoTrans zu nutzen ist der Lizenzschlüssel notwendig.

Sofern du die Software installiert hast, erfolgt die Registrierung mit deiner E-Mail-Adresse. Anschließend gibst du den per E-Mail erhaltenen Lizenzschlüssel ein. Nach dem Öffnen der Software siehst du auf der linken Seite die Optionen Home, Fotos, Musik, Videos, Kontakte, Nachrichten und Toolkit.

DoTrans1 | Android-User.de
Nach dem Start der Software schließt du dein Smartphone per USB-Kabel an.

Per Klick auf den Home-Button wird das derzeit angeschlossene Gerät mit Namen, Typ, Speicherkapazität, genutztem Speicher, freiem Speicher und Betriebssystemversion angezeigt. Beim Android-Gerät muss USB-Debugging aktiviert sein. Bei der Nutzung eines iOS Gerätes muss iTunes auf dem Windows-Rechner installiert werden.

DoTrans3 | ANdroid-User.de
Das derzeit angeschlossene Geräte wird angezeigt.
DoTrans2 | Android-User.de
Bei deinem Android-Gerät muss der Debugging-Modus aktiviert sein.

Am unteren Bildschirmrand befindet sich die Ein-Klick-Übertragung. Eine Art Schnellübertragung der Daten. Hier findest du die Optionen Kontakte sichern, Kontakte wiederherstellen, Ringtone Maker und HEIC Converter. Nach der Auswahl öffnet sich ein weiteres Fenster und du wählst dabei aus, welche Datei du auf welches Zielgerät (PC oder ein anderes Smartphone) übertragen möchtest. Ein weiterer Klick auf den Start-Button überträgt die Daten. Der Klick auf den Mehr-Button leitet dich weiter zum Toolkit mit den obigen Optionen. Ebenfalls werden im Toolkit weitere empfohlene Produkte von FonePaw angezeigt.

DoTrans4 | Android-USer.de
Toolkit und Ein-Klick-Übertragung beinhalten die selben Optionen.

Klickst du auf eine der Optionen in der Seitenleiste, werden alle auf dem angeschlossenen Gerät befindlichen Fotos, Videos, Kontakte oder Messages angezeigt. Du wählst aus, welches Bild bzw. Bilder, Video, oder welche Message du übertragen möchtest und klickst anschließend auf den Button „auf PC übertragen“. Dieser befindet sich direkt über den angezeigten Fotos (Icon: PC mit Pfeil). Anschließend wählst du einen Ort aus, an dem das Bild oder die Bilder gespeichert werden sollen und schon befinden sich die Bilder auf deinem PC.

DoTrans5 | Android-User.de
Du wählst Bilder oder andere Medien und Daten aus und überträgst sie schnell auf ein anderes Gerät.

Ebenfalls kann eine Übertragung auf ein weiteres Smartphone erfolgen. Dieses wird dann per weiterem USB-Kabel an den Windows-Rechner angeschlossen (Tipp: Sollte die Verbindung mit deinem Smartphone nicht sofort funktionieren, fehlt dir wahrscheinlich der Universal ADB Driver. Diesen kannst du hier herunterladen). Nach der Verbindung wird auch das zweite Smartphone in der Software-Oberfläche angezeigt und kann über den Pfeil-Button am oberen Bildschirmrand ausgewählt werden. Möchtest du nun die Daten vom ersten auf das zweite Smartphone übertragen klickst du auf den Button „Auf Smartphone übertragen/Auf anderes Gerät übertragen“ und wählst das weitere, angeschlossene Smartphone aus.

DoTrans6 2 Smartphones | Android-User.de
Die Auswahl des weiteren Smartphones erfolgt über den kleinen Pfeil-Button.

Über das Icon mit dem Plus-Button können Dateien auf das angeschlossene Gerät kopiert werden. Über den Mülleimer-Button löscht du sie, mit den Pfeil-Buttons erfolgt eine Aktualisierung und über den Aktenkoffer kannst du Alben erstellen.

Dotrans 6 | Android-User.de
Über die Buttons wählst du aus, ob du Daten auf den PC oder andere Geräte übertragen, Daten löschen oder wiederherstellen oder Alben erstellen möchtest.

Von allen Bildern und Videos kannst du dir per Doppelklick auf das Foto zuerst noch eine Vorschau ansehen. Anschließend klickst du auf den Exportieren-Button, um die Bilder auf das ausgewählte Zielgerät zu übertragen.

DoTrans7 | Android-USer.de
Du kannst dir per Doppelklick auf ein Foto eine Vorschau anzeigen lassen.

FonePaw DoTrans – Was kostet es?

FonePaw DoTrans für Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP kann als Einzellizenz lebenslang für 1 PC zum Preis von derzeit 39,95 Euro statt 59,95 Euro erworben werden. Die Familienlizenz, welche lebenslang für 5 PCs gültig ist kostet derzeit 59,95 Euro statt 89,95 Euro

FonePaw 2 | Android-User.de
FonePaw DoTrans kann für einen oder fünf PCs erworben werden.

Fazit

Die meisten Funktionen von FonePaw DoTrans sind auch mit den Bordmitteln deines Androiden erreichbar. Kontakte sind über Google synchronisiert und Fotos und Videos zumeist in der Cloud gespeichert. Gut ist hingegen die Übertragung diverser Daten ohne Umwandlung von iPhone auf Android und umgekehrt sowie eine Software, welche über den Windows-PC nutzbar ist. Somit muss man sich nicht mit iOS spezieller Software bei der Übertragung von einem iPhone herumschlagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN