Spiele über Spiele, aber es muss nicht immer aufwendige 3D-Grafik an Bord sein, um ein nettes Spiel zu haben.
Ein Spiel, dessen Idee schon sehr alt ist: Hindernissen ausweichen, einem vorgegebenen Pfad folgen. Mit einem Touch-Display macht das Ganze natürlich besonders viel Spaß, birgt aber auch Schwierigkeiten, die es mit den guten alten Pfeiltasten nicht gab.
Das Spiel hält, was der Titel verspricht: Folge einer Linie mit dem Finger. Das Feld bewegt sich stetig voran und je weiter man es geschafft hat, desto schneller wird es. Neben einer einfachen geraden Linie gibt es hier natürlich verschiedene Formationen, die nachgefahren werden müssen, aber auch Hindernisse, die man nicht berühren darf. Levels werden mit "gefahrenen Kilometern" freigeschaltet. Das Spiel ändert sich dabei nicht, aber mit jedem Level kommen neue Formationen und Hindernisse hinzu. Pausiert wird das Spiel einfach, indem man den Finger vom Display nimmt. Einstellungen gibt es außer der Lautstärkeregelung keine – braucht es auch nicht.
Obwohl es bei diesem Spiel eigentlich keine wählbaren Schwierigkeitsgrade gibt, haben wir das Spiel doch in verschieden schweren "Versionen" gespielt. Zuerst auf dem Handy (4 Zoll) mit dem Finger: Die meiner Meinung nach schwierigste Form. Ich dachte mir beim Spielen oft "Aber da war mein Finger doch gar nicht!" und kam nicht besonders weit. Ziemlich deprimierend! Wer sich schon einmal genauer mit Touch-Displays auseinander gesetzt hat, hat vielleicht schon einmal davon gehört, dass die registrierte Position nicht immer (oder besser gesagt: eher selten) der wirklich gedachten Position entspricht. Dieses Spiel leidet unter diesem Offset, den man ansonsten selten merkt.
Da das Spiel für mich mit dem Finger kaum Erfolgserlebnisse hatte, habe ich bald einen Stift für bessere Kontrolle zu Hilfe genommen. Anschließend wurde das Spiel auch lustiger, da man tatsächlich auch mal eine gewisse Strecke weit kam. Ohne diesen Stift hätte ich die App allerdings wahrscheinlich sehr schnell wieder vom Handy deinstalliert. Da die App auf dem Tablet (10.1 Zoll) einfach größer skaliert wird, ist das Spiel hier um einiges einfacher. Hier hat sogar der Finger eine gute Chance nicht von der Linie zu rutschen – wenn man es nicht selbst verbockt hat.
"Folgt der Linie" kann kostenlos heruntergeladen werden, hat aber auch Werbung im Gepäck: Bei der Übersicht nach dem Spiel ist immer ein Werbebalken eingeblendet und in gewissen Abständen werden Full-Screen Anzeigen geschaltet. Beim Tablet kam es ab und zu vor, dass während dem Spiel kurzzeitig eine Full-Screen Anzeige aufblitze – offenbar ein Fehler und sehr irritierend.
Die Schwierigkeit des minimalistischen Spiels "Folgt der Linie" hängt also neben dem Geschick vor allem von der Displaygröße und einem Stift ab.
Folgt der Linie herunterladen