Unsere Kinder werden in einer Welt mit Tablets und Smartphones groß. So ist es nicht verwunderlich, dass sie damit umgehen, wie wir früher mit Stift und Papier. Und manchmal haben Kinder ja tolle Ideen, die ein lieber Papa dann umsetzen muss. Früher musste der Papa Baumhäuser bauen, heute entwickelt er mit seinen Kindern eben Apps. So auch geschehen bei FlipFlip. Die Tochter des Entwicklers spielt gerne auf dem Tablet und hat gemeinsam mit ihrem Vater das Spiel FlipFlip entwickelt. Die Tochter zeigt sich für die Grafiken verantwortlich.
FlipFlip sieht aus wie ein von Kinderhand gezeichnetes Bild auf weißem Hintergrund. Grüne Linien und ein roter Ball mit schwarzem Strich umrahmt. Auch die Beschreibung des Spiels ist auf drei Sätze komprimiert. Du bist der rote Ball, der zwischen den grünen Linien entlang hüpft. Wenn der Ball den Boden berührt tippst du auf den Ball, um das Display um 180 Grad zu drehen und den Ball auf der gegenüberliegenden Linie weiterhüpfen zu lassen.


An und für sich kein Problem. Jedoch ist es so, dass die grünen Linien unterbrochen werden. Sollte auf der Linie, auf der du gerade entlang rollst, eine Unterbrechung kommen, tippst du so schnell wie möglich auf den Ball, um diesen auf die andere Linie zu bekommen.
Doch auch auf der gegenüberliegenden Seite kommt bald eine Unterbrechung. Und wieder musst du tippen, um das Display zu drehen und den Ball auf der nächsten Linie weiterrollen zu lassen. Die Länge der Linien variiert zwischen lang und ganz kurz. Somit variiert auch der Schwierigkeitsgrad. Je mehr Unterbrechungen du schaffst zu überspringen, desto besser ist deine am unteren Bildschirmrand gezählte Punktzahl.
Sofern du eine Unterbrechung nicht schaffst und somit deinen Ball ins Bodenlose stürzen lässt ist das Spiel aus: Game Over. Am Ende zeigt dir die App deine erspielten Flips an und dein bis dato bestes erreichtes Ergebnis. Durch einen Klick auf den Play-Button startest du ein neues Spiel. Du hast die Möglichkeit das Spiel mit oder ohne Ton zu spielen. Mitten im Spiel kannst du durch einen Klick auf den Play Button pausieren.


FlipFlip ist ein spaßiges Spiel für zwischendurch und gar nicht mal so einfach. Ein süchtig machendes Spiel ohne große Regeln, das mich noch ein bisschen länger beschäftigt. FlipFlip ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.elena.flipflip“ appname=“FlipFlip“]