18. September 2023
StartAppsFlipaClip: Zeichentrickfilme selbst erstellen und teilen

FlipaClip: Zeichentrickfilme selbst erstellen und teilen

Als Kind hat man vielleicht einmal ein eigenes Daumenkino erstellt. Einfach ein paar Blätter aneinandergetackert und Figuren in immer neuen Schritten gemalt. Beim schnellen Durchblättern sah es dann aus wie ein Film. Mit FlipaClip kannst du ein eigenes Daumenkino per App erstellen und anschließend als Film exportieren.

FlipaClip – Kleine Clips zum Leben erwecken

Zuerst gibst du dein Alter an, anschließend erhältst du eine kurze Video-Übersicht der Funktionen. Hier bekommst du die Grundschritte von FlipaClip beigebracht.

Clip 1 | Android-User.de
Zuerst bekommst du eine kurze Übersicht der Funktionen.

Auf der Startseite der App sind zwei Tabs: Projekte und Filme. Hier befindet sich jeweils ein schon erstelltes Projekt und ein Film mit je 12 fps Bildrate.

Clip 2 | Android-User.de
Beispielvideos finden sich auf der Startseite.

Über den Plus-Button beginnst du ein neues Projekt. Zuerst vergibst du einen Projekt Namen, wählst einen Hintergrund, die Leinwandgröße sowie die Bilder pro Sekunde.

Clip 3 | Android-USer.de
Du erstellst über den Plus-Button ein neues Projekt.

Der Hintergrund kann entweder aus einer schon fertig erstellte Szene bestehen (Garten, Straße in der Wildnis, Wohnzimmer, Straße in einer Wohnsiedlung) oder aus diversen Papier-Hintergründen.

Clip 4 | ANdroid-User.de
Es gibt diverse Hintergründe.

Die Leinwandgröße kann ebenfalls für YouTube, Instagram, TikTok, Vimeo, Facebook oder Tumblr angepasst werden.

Clip 5 | Android-User.de
Die Clips können in diversen Größen erstellt werden.

Anschließend wählst du die Bildrate pro Sekunde aus. Bei einer Bildrate von 12 fps müsstest du 12 Bilder zeichnen, um eine Sekunde Clip zu bekommen. Je höher die Bildrate, desto mehr Bilder müssen gezeichnet werden. Zum Schluss klickst du auf Projekt erstellen.

Weitere Funktionen, wie zum Beispiel freie Drehung und mehr müssen mit der Pay-Version erworben werden.

Nun geht es ans Zeichnen. Am oberen Bildschirmrand befindet sich die Stiftauswahl, Radiergummi, Farbe und mehr. Du wählst die Minendicke aus, die Farbe oder fügst Texte hinzu. Nachdem das erste Bild gezeichnet ist fügst du per Klick auf das Plus-Zeichen das zweite hinzu.

So erstellst du nun dein ganz persönliches Daumenkino. Jeder Film kann weiterhin noch mit zusätzlichen Videos, Musik und Tönen (eigene oder aus dem Internet geladene) untermalt werden.

Clip 8 | Android-User.de
Der Clip kann mit Tönen und Musik untermalt werden.

Sofern du aus deinen Clips einen Film erstellen und diesen Teilen möchtest klickst du innerhalb des Clips auf die drei Punkte. Hier gelangst du zu den Projekteinstellungen, der Bilderansicht, fügst ein Raster, ein Bild oder Video hinzu oder klickst auf Film erstellen. Der so erstellte Film kann direkt über die Social Media Kanäle (YouTube, Facebook) oder über die Option Mehr auch über deine Messenger geteilt werden.

Mit FlipaClip erstellst du deinen eigenen Film mit eigener Musik und mehr. Die Bedienung gelingt relativ einfach, das Zeichentalent allerdings muss schon selbst mitgebracht werden. ;-)

FlipaClip ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese entfernst du per In-App Kauf und erwirbst weitere Funktionen zum Pries von 5,99 Euro.

FlipaClip: 2D Animation
FlipaClip: 2D Animation
Entwickler: Visual Blasters LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE