Fleksy verspricht eine ?neue revolutionäre Tastatur, die das Tippen auf jedem Gerät schnell, exakt und so simpel macht, dass Sie sogar tippen können, ohne hinzusehen.?. Auf einer Smartphone-Tastatur tippen ohne hinzuschauen muss geübt sein und Fleksy behautet, jeder wird es mit der hauseigenen Tastatur können? Android-User testet, ob das stimmt.
Nachdem die 28 Megabyte große App heruntergeladen und geöffnet ist, muss man zunächst mit nur zwei Berührungen Fleksy aktivieren und als Standardtastatur auswählen. Danach sieht man den Bildschirm ?My Fleksy Cloud personalization?. Das dürfte ähnlich der von SwiftKey bekannten Funktion zum Erlernen von Texten aus Social Media-Apps sein. Dabei checkt die Tastatur-App die bekannten Dienste wie Facebook, Twitter, Gmail, SMS und auch das Android-interne Wörterbuch nach dem Schreibverhalten ab, um eine bessere Wörtervorhersage zu erreichen. Meldet man sich nun also mit seinem Konto an, bietet Fleksy auch eine Backup & Restore-Funktion, um die Daten auf mehreren Geräten synchron zu halten.
Um die Funktionen von Fleksy ein wenig mehr kennenzulernen, muss man zum Abschluss noch ein Tutorial abschließen. Es gibt mehrere nützliche Wischgesten:
- Um ein Leerzeichen einzufügen, wischt man von links nach rechts. Dabei wird auch gleich das vorgeschlagene Wort eingesetzt. Stimmt das Wort, tippt man einfach weiter.
- Stimmt das Wort nicht, wischt man nach unten um weitere vorgeschlagene Wörter anzunehmen oder nach oben um das eingegebene Wort beizubehalten (falls es das im Fleksy Wörterbuch nicht gibt). Ein erneuter Wisch von unten nach oben fügt das Wort dem Wörterbuch von Fleksy hinzu.
- Mit einem Zwei-Fingerwisch von oben nach unten blendet man die Tasten Shift, Sonderziffern, Leertaste, Delete, Enter aus (also die ganze untere Leiste).
- Mit einem Zwei-Fingerwisch von unten nach oben blendet man diese Tasten wieder ein.
Die Gesten funktionieren allesamt sehr gut und es kommt kaum vor, dass sie aufgrund von zu schnellem Ausführen, Ungenauigkeit etc. nicht erkannt werden. Wenn man eine Taste länge gedrückt hält, kann man auf Sonderziffern und Buchstaben zugreifen (indem man einfach über die Tastatur wischt und loslässt, wenn man sein Ziel erreicht hat). Eine sehr coole Funktion. Ä, Ü, Ö etc. erreicht man über ein langes Halten der jeweiligen Geschwister A, U, O.
Fleksy hat auch einige Einstellungsmöglichkeiten. So kann man mehrere Sprachpakete herunterladen, eine Benutzungsstatistik anschauen, das Theme, die Größe, den Sound und die Vibrationen verstellen und das Layout komplett unsichtbar machen.
Fazit
Aber die Frage, ob man ordentlich schreiben kann, ohne hinzuschauen, wurde immer noch nicht beantwortet. Also haben wir es getestet. Unser Testsatz ?Android-User Leser sind die Besten? hat beim ersten Versuch folgendes ausgespuckt: ?Anlaufphase Leser sind die Besten?. Beim zweiten Versuch hat es dann aber auch schon funktioniert. Wenn man sich also etwas Mühe gibt, kann man also ziemlich gut ohne hinzuschauen schreiben. Die kostenlose Version dauert einen Monat an, danach muss man auf die 2,93? teure Vollversion umsteigen oder eben nicht. Von uns gibt es 5 von 5 möglichen Sternen.
Fleksy Tastatur herunterladen