Nachdem die ersten Schritte von Firefox unter Android mehr als holprig waren, mausert sich der Browser immer mehr zu einer guten Alternative zum angestammten Android-Browser. Zeitgleich mit der Desktop-Version wurde heute auch Firefox 10 für Android von Mozilla freigegeben. Android-User freuen sich speziell auf eine etwas prominenter platzierte und vereinfachte Option Firefox mit dem Desktop zu synchronisieren.
Nachdem Mozilla die Releasezeiträume deutlich verkürzt hat, bleiben spektakuläre Umbauten von Version zu Version eher aus. Stattdessen wird der Browser stetig verbessert und kleinere Neuerungen kommen schneller zum Nutzer. Neu bei Firefox 10 sind neben zahlreichen Fehlerbehebungen vor allen Dingen die prominenter platzierte Option den Browser mit dem Desktop oder anderen Firefox-Installation zu synchronisieren.
Mit Firefox Sync gleichen Sie nicht nur Passwörter oder Bookmarks zwischen Ihren Firefox-Installationen miteinander ab, sondern auch ihre Chronik, die geöffneten Tabs, Lesezeichen und auch die intelligente Adressleiste. So können Sie nahtlos mit mehreren Geräten arbeiten, ohne immer wieder ihre Einstellungen und Bookmarks neu eingeben zu müssen.
Zudem wurde auch noch die Performance bei Open GL optimiert. Somit sollen sich Webseiten schneller rendern lassen. Sämtliche Informationen zum neuen Release von Firefox 10 finden Sie in den offiziellen Release-Notes von Mozilla zum mobilen Browser.