21. September 2023
StartAppsFast File Transfer - Große Datenmengen schnell verschieben

Fast File Transfer – Große Datenmengen schnell verschieben

Jeden Tag werden diverse Daten über das Internet auf diverse Computer und Smartphones versendet. Je nach Größe der Daten dauert das teilweise ziemlich lange. Oder aber man muss sich erst durch verschiedene Programme kämpfen, um Daten von Smartphone A auf Smartphone B zu bekommen. Um diesem Daten-Transfer-Chaos ein Ende zu setzen gibt es Fast File Transfer.

Die App wurde schon einmal von uns im Heft von 01/2013 erwähnt. Der Entwickler hat jedoch die App von Grund auf erneuert. Fast File Transfer kommt nun im aktuellen Material-Design daher. Die Engine ist neu, ebenfalls das Icon sowie die Benutzeroberfläche. Die Geschwindigkeit des Datentransfers ist auch schneller geworden. Die App schafft es in 5 Minuten bis zu 2 GB zu übertragen. Die Datenübertragung erfolgt nun zusätzlich zum WiFi-Tethering auch über WiFi-Direct oder einer bestehenden WLAN-Verbindung. Während der Datenübertragung kann weiterhin gearbeitet werden, da diese nun im Hintergrund stattfindet. Die Daten können als ZIP-Datei versendet werden. Der Daten-Transfer mittels der App ist sicher, die Versendung aus mehreren Ordnern sowie Details zur Übertragung sind nun verfügbar.

Bei der ersten Benutzung vergibst du einen Nutzernamen und ein Passwort.
Bei der ersten Benutzung vergibst du einen Nutzernamen und ein Passwort.
Mit einem Klick auf den Plus-Button wählst du Dateien aus, welche du versenden möchtest.
Mit einem Klick auf den Plus-Button wählst du Dateien aus, welche du versenden möchtest.

Die Bedienung von Fast File Transfer gestaltet sich ebenfalls sehr einfach. Hier geht alles Step-by-Step. Du öffnest die App und vergibst zuerst einen Namen und ein Passwort. Dieses teilst du dem späteren Empfänger der Dateien mit. Du befindest dich jetzt auf dem Startbildschirm. Hier erhältst du Anweisungen, wie die App zu benutzen ist. Um Dateien zu versenden klickst du auf den dazugehörigen Senden-Tab und wählst eine Datei aus. Dazu klickst du auf das Plus-Symbol. Mit einem Klick auf das Minus-Symbol entfernst du die Datei wieder.

Das Empfangsgerät muss sich im selben WLAN befinden.
Das Empfangsgerät muss sich im selben WLAN befinden.
Um die Daten zu empfangen muss eine IP-Adresse aufgerufen werden.
Um die Daten zu empfangen muss eine IP-Adresse aufgerufen werden.

Das zu empfangende Gerät muß sich nun im selben WLAN befinden, wie das zu sendende Gerät. Anschließend muß auf dem Empfangsgerät im Webbrowser eine IP-Adresse aufgerufen werden (dies kann man auch über das Einscannen des angezeigten QR-Codes machen). Hier siehst du dann die Dateien, die gesendet wurden und kannst sie mit einem Klick direkt herunterladen. Bei meinem Test zwischen einem Nexus 4 und einem Nexus 7 hat das Herunterladen der Dateien nicht immer problemlos funktioniert. Beim Speichern über den Webbrowser bekam ich die Meldung “Die Verbindung wurde unterbrochen” und auf dem sendenden Gerät wurde die App vom Betriebssystem beendet. Nach einiger Wartezeit wurden die Dateien dann aber dennoch heruntergeladen.

Der Fortschritt der gesendeten Daten wird angezeigt. Mit einem Klick auf den Empfangen Tab wird angezeigt welche Daten schon empfangen wurden.
Der Fortschritt der gesendeten Daten wird angezeigt. Mit einem Klick auf den Empfangen Tab wird angezeigt welche Daten schon empfangen wurden.

Fast File Transfer ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Es ist möglich die App zum Preis von 1,50 € auf die Pro-Version upzugraden. Mit Erwerb der Pro-Version können auch Dateien von Geräten empfangen werden, die Fast File Transfer nicht installiert haben. Ebenfalls wird die Werbung entfernt.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.floriandraschbacher.fastfiletransfer“ appname=“Fast File Transfer“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE