19. September 2023
StartAktuellFacebook: Update fordert noch mehr Zugriffsrechte ein

Facebook: Update fordert noch mehr Zugriffsrechte ein

Das neue Beta-Update der Facebook-App sorgt für Gesprächsstoff im Internet. Mit der neuen Version (4.0) fordert die Anwendung noch mehr Zugriffsrechte ein. Das gefällt vielen Nutzern natürlich nicht.

Auch auf Google+ wird vor dem Update gewarnt.  Nach dem Update auf 4.0 verlangt die App neben vollem Netzzugriff, Zugriff auf SMS und MMS und auf die Personenbezogenen Daten.  Wenn Sie das Update zulassen, ist es für Facebook möglich WLAN-Verbindungen zu trennen oder wiederherzustellen. Wird ein Smartphone zum Beispiel  in den Ruhemodus könnte Facebook die Verbindung wieder herstellen, weil es Daten senden möchte.

Auch der geforderte Zugriff auf SMS und MMS stellt sich kritisch dar.  Die App behält sich das Recht vor auch Kommunikationsinhalte von anderen Quellen, als sozialen Netzwerken auszulesen. Vor allem bei so sensiblen Daten wie Passwörtern oder Transaktionsnummern. Der Zugriff auf SMS ist insofern seltsam, da Facebook den Messenger ja in eine separate App ausgelagert hat.


Facebook möchte sehr viele Berechtigungen in Anspruch nehmen.

Wenn von dem Zugriff auf personenbezogene Daten die Rede ist, bedeutet das zum Beispiel: Facebook kann auf Ihre Kalenderdaten zugreifen und diese verändern oder löschen. Diese Rechte benötigt die App, um Facebook-Veranstaltungen automatisch in Ihren Kalender einzutragen.

Unter den gängigen Android-Versionen lassen sich die geforderten Zugriffsrechte nicht einschränken.  Wer Facebook diese Rechte nicht erteilen möchte, muss die App löschen oder das Update nicht zulassen.  Updates, die immer mehr Rechte einfordern, sind im Trend. Auch Google Hangouts greift auf die SMS seiner Nutzer zu.

Android User meint…

Wie bei allen seriösen Entwicklern wird es auch von Facebook für jede der Berechtigungen eine glaubwürdige Erklärung geben. Wenn Sie Facebook aktiv und gerne nutzen, dann sollte Ihnen das Update also kein Kopfzerbrechen bereiten. Das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass man sich mit den neuen App-Rechten auch unbedingt abfinden muss. Permission Manager zu installieren.


Die Rechte der Facebook-App (und anderer) lassen sich unter Android 4.3 und 4.4 mit Bordmitteln reduzieren.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE