8. Mai 2023
StartMagazinFacebook Messenger and Friends: 10 Apps für den Facebook Messenger im Test

Facebook Messenger and Friends: 10 Apps für den Facebook Messenger im Test

Neben WhatsApp gehört der Facebook Messenger zu den beliebtesten Chat-Clients. Nachdem Facebook den Chat-Client bereits mit Stickern erweitert hatte, gibt es seit kurzer Zeit mit den Facebook Apps for Messenger sehr viele coole Zusätze. Wir haben zehn davon für euch herausgepickt.

Du kennst die Sticker von Facebook bereits in- und auswendig und möchtest etwas neues ausprobieren? Dann schau dir die Apps für den Messenger an. Damit kannst du den Messenger aufbrezeln und weitere Gimmicks versenden. Alle entsprechenden Apps sind mit dem kleinen Facebook-Messenger-Zeichen versehen. Diese Zusatz-Apps rufst du direkt über den Messenger mit einem Klick auf die drei Punkte in der Bedienleiste auf.

Kein Facebook? Die meisten hier vorgestellten Apps gibt es auch ohne Messenger-Integration. Du kannst die Funktionalität also auch ohne Messenger nutzen. Einfach nach dem Appnamen im Play Store suchen.

Nr. 1: ClipDis for Messenger

clipdis for messenger titel

Mit ClipDis for Messenger sendest du personalisierte Video-Nachrichten an deine Kontakte. Dazu wählst du dir auf der Startseite eines der vielen vorgestellten Videos aus. Diese werden alle mit einem Text geliefert. Du versendest nun dieses Video an deine Kontakte, oder aber du schreibst, durch einen Klick auf die Textzeile, einen eigenen Text.

ClipDis bietet dir eine Vielzahl an Videos an.
ClipDis bietet dir eine Vielzahl an Videos an.
Ted, Yoda und viele mehr sprechen deine Texte.
Ted, Yoda und viele mehr sprechen deine Texte.

Der Button Create sucht nun passende Textstellen aus diversen Videos. So kann es zum Beispiel sein, dass Leonardo di Caprio ein Wort sagt und danach Chubakka aus Star Wars weiterspricht. Es hört sich beknackt an, ist aber total witzig. Dein erstelltes Video speicherst du nun über den Share-Button auf deinem Smartphone, teilst es über Facebook oder Instagram, oder versendest es über den Facebook-Messenger. In den Einstellungen hast du die Möglichkeit, deine erstellten Video-Nachrichten automatisch in deiner Foto-Galerie zu speichern.

Du tippst deinen Text in die entsprechende Zeile und klickst auf den Create-Button.
Du tippst deinen Text in die entsprechende Zeile und klickst auf den Create-Button.
Dein fertiges Video teilst du über Facebook, Instagram oder den Facebook Messenger. Außerdem speicherst du es bei Bedarf in deiner Galerie.
Dein fertiges Video teilst du über Facebook, Instagram oder den Facebook Messenger. Außerdem speicherst du es bei Bedarf in deiner Galerie.

Fazit: ClipDis for Messenger ist einfach zu bedienen und sorgt garantiert für ein paar Lacher. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.clipdis.clipdisformessenger“ appname=“ClipDis for Messenger“]

Nr. 2: FlipLip Stimmwandler

fliplip for messenger titel

Mit FlipLip Stimmwandler erstellst du lustige Voice-Mails in verschiedenen Stimmlagen für deine Kontakte. Diese Voice-Mails versendest du mit einem dazu passenden Comic-Gesicht. In diese integrierst du dein Foto, welches mit deiner Frontkamera aufgenommen und direkt in das Gesicht eingepasst wird.

Mit FlipLip suchst du dir Gesichter und Stimmen für lustige Voice-Mails heraus.
Mit FlipLip suchst du dir Gesichter und Stimmen für lustige Voice-Mails heraus.
Die erstellten Voice-Mails versendest du über den blauen Messenger-Button.
Die erstellten Voice-Mails versendest du über den blauen Messenger-Button.

FlipLip ist auf der Startseite in drei Kategorien unterteilt. Du wählst dir zuerst ein passendes Gesicht, wählst danach eine Stimmlage und drückst als drittes auf den Aufnahme-Knopf, um deinen Text zu sprechen. Die lustigen Gesichter beinhalten einen Ninja-Kämper, einen Surfer, Teddybären, eine Strandnixe und viele mehr. Per Swype-Geste suchst du dir dein Gesicht raus und wählst eine dazu passende, oder weniger passende, Stimme. Hier sind Roboter-, Helium-, Prinzessin und viele andere zur Auswahl. Die Aufnahme versendest du dann per Messenger-Button an deine Kontakte.

Dein Kontakt erhält ein sprechendes Bild.
Dein Kontakt erhält ein sprechendes Bild.
Deine Voice-Mail kannst du per Facebook oder Instagram teilen sowie auf deinem Gerät speichern.
Deine Voice-Mail kannst du per Facebook oder Instagram teilen sowie auf deinem Gerät speichern.

Fazit: FlipLip Stimmwandler kann ganz normal für eine Voice-Mail genutzt werden. Doch das ist ja langweilig. Der Stimmwandler bietet dir eine Menge witziger Bilder und Stimmverzehrer, um die Nachrichten zu versenden. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=co.happybits.fliplip“ appname=“FlipLip for Messenger“]

 

Nr. 3: Bitmoji for Messenger

bitmoji for messenger titel

Bitmoji for Messenger ist nur über dein Facebook-Konto nutzbar. Du erstellst ein Profil mit einem Passwort und erstellst danach einen Avatar im Bitmoji oder Bitstrips-Style. Diesen bestätigst du über das Häkchen oben rechts. Den Avatar kannst du jederzeit über den Avatar-Button ändern.

Mit Bitmoji erstellst du dir einen eigenen Avatar im Bitmoji oder Bitstrips-Style.
Mit Bitmoji erstellst du dir einen eigenen Avatar im Bitmoji oder Bitstrips-Style.
Auf der Startseite findest du diverse Nachrichten mit deinem Avatar.
Auf der Startseite findest du diverse Nachrichten mit deinem Avatar.

Auf der Startseite der App findest du alle neuen Bitmojis mit deinem Avatar. Über die diversen Tabs am oberen Bildschirmrand sind deine Bitmojis in Kategorien sortiert. Du wählst dir einen per Klick aus und versendest den Bitmoji an deinen Kontakt. Alle schon versendeten Bitmojis findest du auf der Startseite der App unter kürzlich gesendet.

Nachdem du deinen Avatar geändert hast, werden alle Nachrichten mit deinem neuen Avatar angezeigt.
Nachdem du deinen Avatar geändert hast, werden alle Nachrichten mit deinem neuen Avatar angezeigt.
Dein Kontakt bekommt persönliche Nachrichten von dir.
Dein Kontakt bekommt persönliche Nachrichten von dir.

Fazit: Bitmoji versendet persönliche Comics an deine Kontakte. Es ist total einfach und man wird richtig süchtig immer neue Avatars zu erstellen. Bitmoji for Messenger ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich per In-App-Kauf weitere Sticker freizuschalten.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitstrips.bitmoji.messenger“ appname=“Bitmoji for Messenger“]

 

Nr. 4: Sound Clips for Messenger

soundclips for messenger titel

Mit Sound Clips for Messenger bekommst du verschiedene Sound Clips angezeigt, um deine Nachrichten zum Leben zu erwecken. Diese werden auf der Startseite, in verschiedene Kategorien unterteilt, angezeigt. Du findest Töne um deine Gefühlslage anzuzeigen. Einfach auswählen und auf den Messenger-Button klicken. Du gelangst in deine Kontakt-Liste und wählst denjenigen aus, der deinen Sound Clip gesendet bekommen soll.

Auf der Startseite findest du verschiedene Soundclips in Kategorien sortiert.
Auf der Startseite findest du verschiedene Soundclips in Kategorien sortiert.
Du wählst dir einen Clip aus und klickst auf den Senden-Button.
Du wählst dir einen Clip aus und klickst auf den Senden-Button.
Dein ausgewählter Kontakt bekommt nun was auf die Ohren.
Dein ausgewählter Kontakt bekommt nun was auf die Ohren.

Fazit: Sound Clips for Messenger bietet dir zwar eine Menge an Geräuschen, aber so richtig der Burner ist es auch nicht. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.soundclips“ appname=“SoundClips for Messenger“]

 

Nr. 5: Memes for Messenger

memes for messenger titel

Memes – diese spezielle Sorte von Internethumor, welche völlig aus dem Zusammenhang gerissene Fotos mit spöttischen Kommentaren versieht. Mit Meme for Messenger erhältst du auf der Startseite der App eine große Auswahl an Bildern, welche du mit einem eigenen Text versehen kannst.

Auf der Startseite findest du viele verschiedene Memes in Kategorien unterteilt.
Auf der Startseite findest du viele verschiedene Memes in Kategorien unterteilt.
Du hast die Möglichkeit dein Meme mit einem eigenen Text zu versehen.
Du hast die Möglichkeit dein Meme mit einem eigenen Text zu versehen.

Du hast die Möglichkeit Textfarbe, Textgröße und Schriftart anzupassen. Der Button Beispiel zeigt dir verschiedene Möglichkeiten dein Meme zu beschriften. Sofern du mit deinem Meme zufrieden bist versendest du diesen über den Messenger-Button.

Du änderst die Schriftfarbe….
Du änderst die Schriftfarbe….
...oder die Textgröße.
…oder die Textgröße.

Fazit: Memes for Messenger ist ganz witzig für jemanden, der darauf steht Bilder aus seinem Zusammenhang zu reißen. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zombodroid.memefbmessenger“ appname=“Memes for Messenger“]

 

Nr. 6: Effectify for Messenger

effectify for messenger titel

Mach ein Selfie und verunglimpfe es dann. Du öffnest die App und siehst die Umrisse eines Gesichtes. Du hältst die Kamera so, dass dein Gesicht direkt in den Umrissen zu sehen ist und drückst dann den Kamera-Button. Theoretisch. Praktisch hatte ich das Problem, das die App alle Fotos nur auf dem Kopf stehend aufnahm.

Leider standen alle Bilder Kopf.
Leider standen alle Bilder Kopf.
Demzufolge war es nicht möglich irgendwelche Effekte vernünftig anzupassen.
Demzufolge war es nicht möglich irgendwelche Effekte vernünftig anzupassen.

Danach hast du die Möglichkeit einen Effekte zu deinem Foto hinzuzufügen. Diverse Effekte waren nur per In-App-Kauf zu haben. Das Hinzufügen gestaltete sich ebenfalls schwierig bzw. funktionierte gar nicht, da das Foto immer schief war.

Fazit: Effectify for Messenger ist für mich persönlich Schrott, Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an. Diverse Effekte sind per In-App-Kauf für 1,09€ zu haben.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=ly.appt.effectify“ appname=“Effectify for Messenger“]

 

Nr. 7: Strobe for Messenger

strobe for messenger titel

Strobe for Messenger erstellt Gifs aus deinen Fotos. Entweder erstellst du Fotos über die Smartphone-Kamera (front oder normal), oder du wählst schon vorhandene aus deiner Galerie aus. Die App bietet dir verschiedene Möglichkeiten deine Fotos zu einem Gif umzuwandeln. Du klickst dann nur noch auf den Senden-Button und schon bekommt dein Kontakt ein von dir erstelltes Gif.

Mit Strobe for Messenger erstellst du Gif-Dateien aus bis zu vier Fotos.
Mit Strobe for Messenger erstellst du Gif-Dateien aus bis zu vier Fotos.
Dein Kontakt bekommt bewegte Bilder von dir.
Dein Kontakt bekommt bewegte Bilder von dir.

Fazit: Strobe for Messenger ist richtig Klasse. Aus bis zu vier verschiedenen Fotos erstellst du witzige Dateien für deine Kontakte. Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.strobe“ appname=“Strobe for Messenger“]

 

Nr. 8: Pingtank for Messenger

pingtank for messenger titel

Mit Pingtank legst du animierte 2D- oder 3D-Overlays auf deine Fotos. Du erstellst neue Fotos über deine Kamera, oder fügst schon vorhanden aus deiner Galerie hinzu. Danach wählst du dir aus den vielen verschiedenen Overlays eines aus und drückst auf den Senden-Button.

Du erstellst ein neues Foto, oder wählst eines aus deiner Galerie.
Du erstellst ein neues Foto, oder wählst eines aus deiner Galerie.
Pingtank bietet dir verschiedene animierte 2D und 3D Overlays.
Pingtank bietet dir verschiedene animierte 2D und 3D Overlays.
Dein Kontakt spielt das erstellte Video ab.
Dein Kontakt spielt das erstellte Video ab.

Fazit: Mit Pingtank peppst du deine Fotos auf. Einfache Bedienung, gefällt mir. Pingtank ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pingtank.fbmessenger“ appname=“Pingtank for Messenger“]

 

Nr. 9: Ultratext for Messenger

ultratext for messenger titel

Mit Ultratext for Messenger erstellst du persönliche Gif-Nachrichten für den Facebook Messenger. Auf der Startseite findest du ein buntes Rechteck, deine geöffnete Tastatur und diverse Möglichkeiten, um deine Nachricht zu gestalten. Pro geschriebenem Wort kommt ein neuer Hintergrund dazu.

Mit Ultratext for Messenger erstellst du persönliche Gif-Nachrichten für deine Kontakte.
Mit Ultratext for Messenger erstellst du persönliche Gif-Nachrichten für deine Kontakte.

Bei Bedarf nimmst du ein Foto auf und nutzt dieses als Text-Hintergrund. Du bestätigst deinen Text mit dem Häkchen und siehst in der Vorschau die daraus erstellte Gif-Datei. Der Senden-Button schickt deine Nachricht an deinen ausgewählten Kontakt.

Diverse Farben und Schriftarten sowie alle Emojis müssen per In-App-Kauf erworben werden.
Diverse Farben und Schriftarten sowie alle Emojis müssen per In-App-Kauf erworben werden.
Dein Kontakt erhält eine von dir erstellte Gif-Datei. Diese Nachricht wird aufgrund der grellen Farben definitiv nicht mehr übersehen.
Dein Kontakt erhält eine von dir erstellte Gif-Datei. Diese Nachricht wird aufgrund der grellen Farben definitiv nicht mehr übersehen.

Fazit: Die App sendet mal eine Nachricht der anderen Art an deine Kontakte. Übersehen wird diese jedenfalls nicht mehr. Ultratext for Messenger ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Diverse weitere Schriftarten, alle Emojis und weitere Farben müssen per In-App-Kauf für je 1 Euro erworben werden.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sunnyevening.ultratextmessenger“ appname=“Ultratext for Messenger“]

 

Nr. 10: Selfied for Messenger

selfied for messenger titel

Auf der Startseite sind verschiedene Kreise für deine jeweilige Stimmung angeordnet. Du erstellst ein Foto, auf dem du zum Beispiel fröhlich, schlechtgelaunt, hungrig, müde oder in einer anderen Stimmung bist. Dieses ziehst du in den dafür vorgesehenen Kreis. Zum senden wählst du dir ein Foto aus der Stimmungs-Leiste aus und klickst auf den Messenger-Button.

Für jede Stimmung erstellst du ein Selfie. Du wählst dir einfach eines aus….
Für jede Stimmung erstellst du ein Selfie. Du wählst dir einfach eines aus….
..und dein Kontakt weiß sofort anhand des Fotos wie es dir geht.
..und dein Kontakt weiß sofort anhand des Fotos wie es dir geht.

Fazit: Selfied for Messenger drückt deine Stimmung in Form von Selfies aus. Die Idee ist echt lustig und die App einfach zu bedienen. Selfied for Messenger ist kostenlos im Play Store erhältlich und zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.selfied“ appname=“Selfied for Messenger“]

Fazit

Der Facebook Messenger macht durch die vielen Zusatz-Apps richtig Spaß. Meine persönlichen Favoriten sind hierbei Bitmoji for Messenger, Strobe for Messenger und Selfied for Messenger. Glasklar durchgefalllen ist hier Effectifity for Messenger, da es nicht möglich war ein Bild zu erstellen. Wenn du den Facebook Messenger oft benutzt, dann solltest du dir die Apps unbedingt mal anschauen!