1. Oktober 2023
StartAppsEventbrite Veranstalter - Die mobile Schaltzentrale für Veranstalter

Eventbrite Veranstalter – Die mobile Schaltzentrale für Veranstalter

Ein Eventmanager hat einen ziemlich stressigen und durchgetakteten Alltag. Er muss Events organisieren und erstellen, Tickets verkaufen, stornieren oder zurückerstatten, den Ticketverkauf im Auge behalten, Reklamationen bearbeiten und vieles andere mehr. Wie schön, dass es nun eine App gibt, die den Alltag eines Eventmanagers erleichtert. Wir haben uns Eventbrite einmal angesehen.

Eventbrite ist die weltweit führende Plattform für Ticketing und Eventtechnologien. Sie verkauft rund um den Globus Tickets und wird für mehr als zwei Millionen Veranstaltungen pro Jahr eingesetzt. Mit der App Eventbrite Veranstalter haben Veranstalter die Möglichkeit den Ticketverkauf anzukurbeln, Veranstaltungen zu vermarkten und zu managen. Ein kurzes Tutorial zeigt kurz die Funktionen der App. Eventbrite ist die zentrale Anlaufstelle für dein Event-Management. Du bekommst in Echtzeit einen Überblick über den Ticketverkauf. Weiterhin besteht die Möglichkeit Events von unterwegs zu bearbeiten (ändern von Informationen bezüglich Titel, Tickets und Beschreibung).

Eine Anmeldung bei Eventbrite Veranstalter ist nur mit einer Registrierung über die App Eventbrite Fun Local Events möglich.
Eine Anmeldung bei Eventbrite Veranstalter ist nur mit einer Registrierung über die App Eventbrite Fun Local Events möglich.
Die Startseite von Eventbrite Veranstalter nach erfolgreicher Anmeldung. Leider ist das Erstellen eines Events nicht über die App möglich.
Die Startseite von Eventbrite Veranstalter nach erfolgreicher Anmeldung. Leider ist das Erstellen eines Events nicht über die App möglich.
Nach einer Registrierung auf der Eventbrite Webseite erstellst du ein Event, welches dann nach einer Live-Schaltung auf der Eventbrite Veranstalter App sowie in der App Eventbrite Fun Local Events erscheint.
Nach einer Registrierung auf der Eventbrite Webseite erstellst du ein Event, welches dann nach einer Live-Schaltung auf der Eventbrite Veranstalter App sowie in der App Eventbrite Fun Local Events erscheint.

Danach meldest du dich mittels E-Mail-Adresse an oder besser, du versuchst es. Denn eine Anmeldung bei Eventbrite Veranstalter ist erst nach einer Installation der App Eventbrite Fun Local Events möglich. Bei Eventbrite Fun Local Events erfolgt eine Registrierung mit deiner E-Mail-Adresse, welche dir dann eine Anmeldung bei Eventbrite Veranstalter ermöglicht. Ein kleiner Hinweis darauf hätte mir so manches Haareraufen erspart. Nun findest du bei Eventbrite Veranstalter auf der Startseite deine Events. Diese sind unterteilt in Live geschaltet, Vergangen und Entwurf. Um neue Events zu erstellen musst du dich allerdings mit deiner E-Mail-Adresse auf der Webseite von Eventbrite registrieren. Dort klickst du auf den blauen Button Los geht´s. Hier vergibst du einen Eventnamen sowie Adresse und Datum der Veranstaltung. Weiterhin gibst du die Anzahl der Tickets an und ob diese kostenpflichtig oder kostenlos sind. Links zu Facebook und Twitter können ebenso eingebunden werden. Dies ist nützlich, sofern es ein privates Event ist. Danach schaltest du dein Event live. Nun erscheint das Event in der App Eventbrite Veranstalter. Über die App hast du nun die Ticketverkäufe im Blick. Veranstalter eines Events können das gesamte Spektrum von Eventbrite kostenlos (keine Gebühren, Anmeldekosten, Einrichtungsgebühren) nutzen, solange die Tickets dafür ebenfalls kostenlos sind. Bei bezahlpflichtigen Tickets erhebt Eventbrite eine Gebühr von 2,5 % des Ticketpreises zzgl. eines Festbetrags von 0,99€ pro Ticket sowie einer Zahlungsabwicklungsgebühr von 2 % bei Zahlungen in Euro. Über das App-Menü gelangst du zum Dashboard, deinen Events und zu den Einstellungen. Hier besteht die Möglichkeit in den Nachtmodus zu wechseln, um deine Verkäufe auch im Dunklen im Auge zu behalten. Weiterhin können WLAN-fähige Star-Drucker für den Druck von Tickets eingerichtet werden, die Zahlmethoden festgelegt sowie ein Test mit einem Kartenlesegerät vorgenommen werden.

Dein Event erscheint in der App Eventbrite Fun Local Events.
Dein Event erscheint in der App Eventbrite Fun Local Events.
Als Veranstalter hast du nun deine erstellten Events in der App Eventbrite Veranstalter im Blick.
Als Veranstalter hast du nun deine erstellten Events in der App Eventbrite Veranstalter im Blick.
Du hast die Möglichkeit deine Events innerhalb der App zu bearbeiten.
Du hast die Möglichkeit deine Events innerhalb der App zu bearbeiten.

Mit der Eventbrite Veranstalter App bist du als Event-Veranstalter immer auf dem Laufenden. Du hast einen mobilen Zugriff auf die Verkaufsdaten der Tickets, oder nutzt dein Smartphone als Ticketscanner, um keine separaten Scanner mieten zu müssen. Allerdings ist eine Anmeldung bei Eventbrite sowie das Erstellen eines Events meiner Meinung nach ziemlich umständlich. Hier wäre es schöner und einfacher, Events direkt in der App zu erstellen und auch eine Registrierung direkt über die Veranstalter App durchzuführen.

Über das Menü bei Eventbrite Veranstalter gelangst du zu den Ticketverkäufen und bearbeitest dein Event.
Über das Menü bei Eventbrite Veranstalter gelangst du zu den Ticketverkäufen und bearbeitest dein Event.
Das Dashboard zeigt dir deinen Umsatz.
Das Dashboard zeigt dir deinen Umsatz.

Eventbrite ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Eventbrite Veranstalter
Eventbrite Veranstalter
Entwickler: Eventbrite
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE