Ab heute zeigt dir auch die Android User Seite den vermutlich bereits bekannten Hinweis an, dass unsere Seite Cookies setzt und du mit der Nutzung der Seite damit einverstanden bist. Grund der Änderung ist nicht etwa, dass Deutschland die entsprechende EU-Regelung umgesetzt hätte, sondern Google bittet bei der Nutzung von Adsense und anderen Produkten darum, die Regelung bis am 30. September umzusetzen.
Die EU-Cookie-Richtlinie besagt, dass jeder Nutzer vor dem Besuch einer Webseite darüber informiert werden muss, dass die Seite Cookies nutzt/setzt. Je nach Rechtslage muss der Benutzer eine Nutzung von Cookies untersagen können (Opt-Out) oder lediglich seine Zustimmung zur Nutzung erteilen (Opt-In). 90 Prozent aller Nutzer sind damit ziemlich sicher genau so schlau wie vorher, denn was Cookies wirklich sind und machen, davon hat der Otto Normalsurfer eh keine Ahnung.

Eine „Grauzone“ stellt weiterhin Deutschland dar. Hier ist die EU-Regelung laut vielen „Rechtsexperten“ überflüssig, weil die deutsche Gesetzgebung bereits genug streng ist (ein Blick in die Datenschutzerklärung von Android User spricht Bände…). Deshalb verzichtete auch android-user.de bisher auf den — unserer Meinung nach — überflüssigen Hinweis, dass die Seite Cookies setzt.
Probleme? Wir haben versucht, den Cookie-Hinweis für dich als Leserin und Leser so einfach wie möglich zu gestalten. Falls es mit deinem Browser Probleme gibt, dann melde dich bitte bei der Redaktion per E-Mail an andy@android-user.de
Doch nun hat Google sämtliche Nutzer von Adsense und somit auch android-user.de angeschrieben, dass der EU-Regelung bis am 30. September 2015 Genüge getan werden muss. Für mich als Webseitenbetreiber ist das weniger tragisch. Ich setze einfach eines der verfügbaren Wordpress-Plugins ein, und basta. Der Aufforderung nachkommen müssen jedoch auch sämtliche App-Entwickler, die Google Adsense benutzen. Hier könnt ihr euch also schon mal auf einen entsprechenden Hinweis vor dem Start vieler Android-Spiele freuen und Entwickler können sich schon mal den Kopf zerbrechen,wo und wie sie den Hinweis implementieren. Ohne GEO-Filter wird dieser dann allen Nutzern angezeigt.
Google selbst hat unter cookiechoices.org eine kleine Hilfeseite zusammengestellt.
Quelle: Google-Richtlinienteam per E-Mail