25. Mai 2023
StartAktuellErstes Update für HTC One X verbessert Stabilität

Erstes Update für HTC One X verbessert Stabilität

HTC hat heute ein erstes Systemupdate für das HTC One X ausgeliefert. Es behebt in erster Linie Kinderkrankheiten des Smartphones. Der Fix für das Tegra-3-Powermanagement scheint noch nicht enthalten zu sein.

Abstürze bei HTC Sense, doppelte Einträge im Kalender und ruckelnde Spiele. Das sind die wohl am meisten bekannten Kinderkrankeiten des HTC One X. Mit dem jetzt freigegebenen Update auf Version 1.28.401.9 hat HTC unter anderem dieses Problem behoben, aber auch zahlreiche weitere Bugs. Details zu den Neuerungen finden sich in diesem Thread bei den xda-developers.

Allerdings scheint das Firmware-Update das Problem mit dem fehlenden Powermanagement noch nicht zu beheben (die Firmware-Version stammt vom 14. April). Resultate sehen wir in den kommenden Tagen, wenn wir das Gerät intensiv testen. 

Auch bei Ihrem HTC One X sollte heute dieser Hinweis erscheinen.
Auch bei Ihrem HTC One X sollte heute dieser Hinweis erscheinen.

Im direkten Vergleich zum HTC One S fühlt sich das X-Modell zudem einen Tick langsamer an, was aber vermutlich damit zusammenhängt, dass das Tegra-3-Smartphone weiterhin auf dem Linux-Kernel 2.6.39 basiert, während unter dem HTC One S der aktuelle Kernel 3.0.8 werkelt.

Hat das Update geklappt, sehen Sie diesen Hinweis mit der neuen Firmware-Version.
Hat das Update geklappt, sehen Sie diesen Hinweis mit der neuen Firmware-Version.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE