2. Oktober 2023
StartAktuellErstes Intel Medfield-Smartphone kommt aus Indien

Erstes Intel Medfield-Smartphone kommt aus Indien

Für Intel wird es nicht einfach gewesen sein mitanzusehen, wie Qualcomm, Nvidia und Texas Instruments über die letzten Jahre den Smartphoneprozessor-Markt unter sich aufteilten. Nun aber wurde das erste Telefon mit einem Intel Medfield-Prozessor der Öffentlichkeit vorgestellt.

Wenn Sie jetzt denken, dass einem namhaften Hersteller die Ehre des ersten Medfield-Modells zuteil wird, haben Sie sich geirrt – es ist das in Europa weitgehend unbekannte indische Unternehmen Lava.

Das auf den Namen Xolo X900 getaufte 1,5 GHz-Smartphone des Herstellers ist noch mit Android 2.3.7 Gingerbread ausgestattet und hat eine 8 Megapixel starke Rückkamera. Leider gibt es noch keine offiziellen Daten zu dem bereits im Februar in Branchenkreisen angekündigte Smartphone – Pressebildern zufolge hat es jedoch ein 3.5 bis 3.7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1024×768 Megapixeln.

intel inside zunächst nur in Indien

Das erste Smartphone mit „intel inside“ wird zunächst nur in Indien die Ladentheken überqueren, über Preis und Verkaufsstart liegen noch keine Informationen vor. Im Februar kündigte Intel-CEO Paul Otellini an, dass das Unternehmen die Nummer eins unter den Smartphone-Prozessorherstelleren werden wolle – ob das Xolo 900 der erste Schritt auf diesem Weg ist, muss sich noch zeigen.

Intel arbeitet neben Lava auch mit Motorola, Lenovo und dem französischen Provider Telecom Orange zusammen. Lenovo will noch im Mai ein Intel-Gerät präsentieren, bei Orange wird es im Juni soweit sein. Brachenkennern zufolge soll die Intel-Prozessorenserie zunächst lediglich in Einsteigergeräten verbaut werden – auf Dauer sollte sich das allerdings ändern, will Intel den Anschluß an die Konkurrenz nicht verlieren.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE