Die Smartphone-Displays werden immer größer und hochauflösender, die Prozessoren leistungsfähiger und die Akkus erreichen ihre derzeitigen Grenzen. Da macht sich jeder Outdoor-Aktivist seine Gedanken, wie er denn sein Gadgets so durch den Alltag bringt. Abhilfe bringt das Elite Guide 10 Plus Adventure-Kit von GoalZero, das wir uns für diesen Artikel angeschaut haben.
Beim Elite Guide 10 Plus Adventure Kit handelt es sich um ein ultraleichtes Solarladegerät von Goal Zero mit USB-Ausgang und einem 12V-Universal-Ausgang. Zum Lieferumfang des rund 119 Euro teuren Sets gehört neben dem Nomad 7M Solarpanel auch das Elite Guide 10 Plus Batterieladegerät inklusive vier AA Akkus á 2.300mAh. Als feines Extra gibt es zudem einen Adapter für vier AAA-Batterien. Wir haben das Testgerät von SolarBag-Shop.de erhalten.
Mit einem Gewicht von 460 Gramm ist das Elite-Guide-10-Plus-Set auch bei längerer Wanderschaft noch akzeptabel leicht. Es lässt sich dank der seitlichen Schlaufen komfortabel befestigen. Mit einer vergleichbaren Größe eines A4 Blatts (im zusammengeklappten Zustand) passt das Kit in jeden Rucksack aber auch in die Strandtasche. Aufgebaut und bereit um die Sonnenstrahlen in nützliche Energie umzuwandeln, belaufen sich die Maße auf 230 x 480 x 5 mm.
Sehr zu unserer Überraschung befindet sich neben dem erwähnten 12 Volt Ladestecker und dem Akku-Batterie Ladegerät inkl. der 4 AA 2300mAh Akkus im Aufbewahrungs-Transportnetz noch ein weiterer USB Stecker. Dies ermöglicht es somit, zwei Geräte zeitgleich aufzuladen. Der Hersteller empfiehlt ausdrücklich nur das Beladen von 4 gleichwertigen Akkus und untersagt in seiner Beschreibung das Beladen von nur zwei Akkus alleine. Somit wird das Einsatzgebiet ein wenig eingeschränkt. Ebenfalls mit an Bord bei unserem Set: Eine kleine LED-Taschenlampe, um zum Beispiel nachts am Campingplatz den Weg zu finden.
Smartphone- und MP3-Player Besitzer können im ersten Moment wenig mit dem Batterieladegerät anfangen, aber das ist eine Fehleinschätzung! Das Ladegerät ist auch eine waschechte Powerbank mit 2300 mAh. Zugegeben, aktuelle Smartphone haben leistungsstärke Akkus verbaut, doch um ein paar Stunden mehr herauszuholen, nachdem sich die Sonne am Abend schon verabschiedet hat, dafür reicht die Powerbank auf alle Fälle.
Wer nun glaubt er könne dank des 12 Volt Steckers einen DC-AC Stromwandler daran anschließen und somit seinen Laptop mit Strom zu versorgen zu können, den müssen wir enttäuschen. Zwar liefert das Elite Guide 10 Plus Adventure Kit stolze 15 Volt Ausgangsspannung und 5 Watt Ausgangsleistung mit 1000 mAh, jedoch ist das für den Stromwandler zu wenig. Dafür gibt es passend den Xeti-150 Solar Generator Kit, der neben den 220 Volt bis zu 80 Watt Leistung bereitstellt.
Umso einfacher ist es, das eigene Handy zu laden: einfach via Adapter an das Solarpanel anschließend und nach drei bis vier Stunden (je nach Bewölkungsgrad) ist das eigene Handy wieder voll. Im Unterschied zu den kompakten Solarladegeräten muss dabei kein Akku direkt in der Sonne liegen. Das Handy kann zum Beispiel am Strand auch im Schatten unter dem Badetuch liegen oder in einer Tasche stecken.
Fazit
Das Elite Guide 10 Plus Adventure-Kit von GoalZero ist der perfekte Begleiter für all jene die wissen, dass ein Ausflug in die Natur meistens länger dauert als das Durchhaltevermögen der eignen Tech-Gadgets. Egal ob per 12 Volt Stecker, via USB-Anschluss oder über die Powerbank: Strom ist im Überfluss vorhanden und wird selbst bei bedecktem Himmel stets geliefert. Zum Preis von aktuell 119 Euro ist das Adventure-Kit der ideale Begleiter für den Urlaub abseits von Steckdosen aber auch für den Ausflug zum nächsten Badesee. Die kompletten technischen Daten des Kits gibt es hier als PDF zum Download. Einen ausführlichen Reisebericht mit dem Elite Guide 10 Plus Adventure Kit von GoalZero findet ihr auf Smart-Tech-News.eu.