
Wir haben uns heute die von Google veröffentlichte finale Version von Android 6.0 „Marshmallow“ geschnappt und gleich mal auf dem Nexus 7 und dem Nexus 9 installiert. Dabei sind uns auch ein paar Besonderheiten aufgefallen, die in der Preview-Phase unserer Aufmerksamkeit entgangen sind, zum Beispiel, dass Android 6.0 wie 4.4 aussieht
Android 6.0 „Marshmallow“ ist final und da! Zumindest für alle, die über ein nexus 5,6,7 (2013) oder 9 verfügen. Für den Rest der Android-Welt beginnt jetzt das große Warten und Bangen, ob der Hersteller denn noch ein Update ausliefert.
Wir haben uns die neue Android-Version mal auf dem Nexus 9 und dem Nexus 7 installiert. Generell ist alles wie erwartet, allerdings gab es auch ein paar kleine Überraschungen. So kann man zum Beispiel mit dem Befehl „OK Google, Mein Gerät einrichten“ von einem zweiten Androiden aus die Übertragung sämtlicher Daten auf das neue Marshmallow-Gerät initiieren. Dieses Feature gab es auch schon in der Preview von Android 6.0, es ist uns dort aber irgendwie nicht untergekommen. Bis Android 5.0 „Lollipop“ musste man zur Datenübertragung über zwei NFC-fähige Androiden verfügen.

Also einfach mal ausprobieren und auf dem eigenen Handy „OK Google, Mein Gerät einrichten“ sprechen. Wer weiß, vielleicht ist ja der Nachbar gerade beim Setup ;-)
Sieht alles so alt aus hier…
Die zweite Überraschung bereitete das Nexus 7. Hier war nach der Installation nicht etwa der Google Now Launcher aktiv, sondern die altbekannte Übersicht von Android. Nach Monaten ohne den Launcher im KitKat-Stil sieht die Oberfläche so einfach irgendwie alt aus und lässt mangels transparenter Navigationsleiste und Statusbar kein echtes Marshmallow-Feeling aufkommen. Vermisst du also den Look & Feel von Android 6.0 auf deinem Nexus 7, dann einfach den Google Now Launcher aus dem Play Store nachinstallieren.


Im Video stellte ich die Vermutung auf, dass Google sich hier eventuell Ärger ersparen will. Laut ersten Berichten von Kollegen trifft dieser Umstand aber nur auf die Geräte zu, die von Haus aus noch mit KitKat kamen. Beim Nexus 6 und beim Nexus 9 sollte der Google Now Launcher also in die Firmware integriert sein und ein Auswahldialog erscheinen. Bei meinem Nexus 9 war es zumindest so.