Das große Display moderner Smartphones oder Tablets eignet sich eigentlich auch wunderbar fürs Fernsehen. So könnte Ihr Tablet zum Überall-Fernseher werden, doch bislang sind Android-Tablets mit TV-Tuner noch nicht wirklich Standard. Das Elgato Tivizen ist ein DVB-T Empfänger, der das TV-Bild per WLAN dank einer neuen Android-App nun auch auf Ihren Androiden streamt.
Tivizen überträgt alle über das DVB-T-Signal empfangenen Bilder per WLAN an ein angeschlossenen Android- oder iOS-Gerät oder auch einen PC, dazu ist die Installation einer App auf dem Smartphone, Media-Player oder Tablet-PC notwendig. Im heimischen LAN angeschlossen lässt sich das TV-Signal über mehrere Rechner im Netz ansehen. Unterwegs stellt der Tivizen einen eigenen WLAN-Hotspot zur Verfügung. Am PC oder Mac kann Tivizen auch über USB als DVB-T-Empfänger genutzt werden, die WLAN-Funktion wird dabei abgeschaltet.
Übliche Komfort-Features wie Pause, Zurück- und Vorspulen sowie Aufnahme bringt die Software mit. Die Batterielaufzeit des 1050 mAh starken Akkus gibt Elgato mit dreieinhalb Stunden ab, sie haben also ausreichend Laufzeit für ein Fussballspiel inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen anzusehen.
Vor dem Kauf sollten Sie jedoch prüfen, ob bei Ihnen DVB-T mit den gewünschten Sender ausgestrahlt wird. In vielen Gebieten gibt es gerade einmal eine Grundversorgung mit ARD, ZDF und dem jeweiligen dritten Programm. Privatsender strahlen nur in größeren Ballungsgebieten ihr Bild via DVB-T aus.