So manches Mal überfällt dich ein Gedanke, der es wert ist, festgehalten zu werden. Doch Zettel und Stift sind in weiter Ferne, nur dein Smartphone ist nah. Mit dem Einfachen Stimmenrekorder Profi ist dies kein Problem mehr. Du diktierst deine Gedanken direkt in dein Smartphone und hast sie so immer sicher zur Hand. Auch andere Aufnahmen startest du nun ganz einfach über dein Smartphone. Wir haben uns die App einmal angesehen.
Du gibst dem Easy Voice Recorder die Berechtigung, Aufnahmen aufzuzeichnen und auf deinem Gerät zu speichern. Danach befindest du dich auf der Startseite, welche in zwei Tabs unterteilt ist. Den Aufnahme- sowie den Wiedergabe-Tab. Die Aufnahmen werden standardmäßig im wav.Format gespeichert. Über dem Record-Button findest du eine Anzeige an Stunden, welche noch frei sind. Das heißt, dass sich noch so viel Speicherplatz auf deinem Smartphone befindet, um die angezeigte Zahl an Stunden aufzunehmen.



Um die Aufnahme zu starten klickst du auf den Record-Button in Form eines roten Mikrofons. Die Aufnahme kann ebenfalls, mit einem erneuten Klick auf den roten Button, pausiert werden. Der Klick auf das kleine Häkchen speichert die Aufnahme. Deine Aufnahme erscheint nun auf der Startseite. Über die drei Punkte hinter jeder einzelnen Aufnahme kann diese weiter bearbeitet werden. So ist es möglich die Aufnahme fortzusetzen, sie zu teilen, sie umzubenennen, zu löschen, als Klingelton zu nutzen, die Aufnahme anzupinnen, zu verschieben oder zu kopieren. Anpinnen bedeutet, die Aufnahme direkt in deine Benachrichtigungsleiste zu legen, um einen schnellen Zugriff darauf zu haben. Über den Zauberstab am oberen Bildschirmrand hast du die Möglichkeit die Lautstärke der Aufnahme zu erhöhen, leisere Stellen zu überspringen, das Echo abzubrechen, oder Rauschen zu reduzieren. Ebenfalls erhältst du hier die Aufnahmeinformationen.



Um deine Aufnahmen auch außerhalb deines Smartphones zu speichern steht dir die Cloud zur Verfügung. Deine Aufnahme selbst hörst du über die Wiedergabefunktion ab. Ebenfalls entfernst du hier das Anpinnen an der Benachrichtigungsleiste. Eine weitere Bearbeitung oder das Löschen erfolgt über die jeweiligen Buttons. Deine Aufnahmen können von dir nach Namen, Datum, Dauer, Dateigröße oder Dateiendung sortiert werden. Über die drei Punkte am rechten oberen Bildschirmrand gelangst du auch zu den Einstellungen. Hier hast du die Möglichkeit eine Hauptverwendung festzulegen. Diese kann Sprachnotizen sein, Besprechungen und Vorlesungen, oder Musik und unbearbeitete Aufnahmen. Weiterhin kannst du in den Einstellungen z.B. die Tonqualität sowie die Abtastrate (Samplefrequenz) festlegen, zwischen Stereo und Mono wechseln, Filter wie Rauschunterdrückung und Echo-Unterdrückung festlegen, und viele mehr. Der Easy Voice Recorder bietet hier eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten an.


Mit dem Easy Voice Recorder Pro nimmst du schnell und einfach Gedanken, Notizen, Musik oder Gespräche auf. Die Bedienung geht sehr einfach und benutzerfreundlich von der Hand und wir können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.


Die Pro-Version des Einfachen Stimmrekorders ist für 3,99 Euro im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Weiterhin findest du auch eine Free-Version im Play Store, mit der du dir erst einmal einen Überblick über die Funktionen verschaffen kannst.