In den USA wie auch in Europa steht die Weihnachtssaison kurz bevor. Damit sich besonders eifrige Geschenkejäger nicht in den Tiefen der Einkaufszentren verlaufen, hat Google seinem Maps-Angebot in den USA die Funktion "Indoor Maps" beigefügt.
Haben Sie sich schon einmal in einer US-amerikanischen Mall verlaufen? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. In Einkaufs-Tempeln wie der mehr als 250.000 Quadratmeter großen Mall of America in Minnesota gehört das wohl zum Alltag.
Damit man in der Vorweihnachtszeit nicht zu viele Extrarunden in Einkaufszentren dreht, hat Google zusammen mit einzelnen US-Einzelhändlern an Indoor-Karten gearbeitet, die einem die Navigation während der Einkaufstour erleichtern. Zoomt man auf Google Maps eine Mall und ein bestimmtes Geschäft heran, zeigt das Google-Programm den kürzesten Weg durch’s Gebäude. Geht man noch näher heran, erscheint ein kompletter Geschossplan mit weiteren Detailangaben.
Google wird zum Mall-Navigator
Google hat sich mit den Ketten Macy’s, Best Buy, Nordstrom, Bloomingdales, Harrods, Selfridges, John Lewis und weiteren Unternehmen zusammengesetzt, um dies zu ermöglichen, das Konzept wird ab sofort in mehreren US-Malls umgesetzt. Das Update macht natürlich nur für US-amerikanische Nutzer Sinn und ist ab sofort auf der neuesten Maps-Version auf Google Play erhältlich.
Würden Sie sich eine derartige Shopping-Hilfe auch für deutsche Einkaufszentren wie das Allee-Center in Essen oder die Münchner Riem Arcaden wünschen oder sind diese für eine derartige Navigationshilfe schlicht zu mickrig?
Quelle: androidcommunity.com