Preisvergleichs-Apps müssen gut aussehen, möglichst günstig sein und genau das tun, was man will. Im Folgenden haben wir uns eine der erfolgreichsten Apps auf dem Markt angesehen.
Idealo ist einer der Platzhirsche auf dem Preisvergleichs-Markt – und gibt sich auch bei der Gestaltung seiner App keinerlei Blöße. Der Einstieg in die Produktsuche gerät mit der App zum Vergnügen, denn schon auf dem Startbildschirm präsentiert die Idealo-Redaktion Kaufempfehlungen für besonders günstige Produkte und macht sofort Lust auf mehr. An der App gefällt besonders der übersichtliche und anwenderfreundliche Aufbau. Neben der Angebotsdarstellung auf dem Startbildschirm verfügt sie über einen Preiswecker, der den Nutzer darauf hinweist, wenn der Wunschpreis für das gesuchte Produkt erreicht wird, auch an eine Artikel-Merkfunktion haben die Entwickler gedacht.
Mit ausgefallenen Wünschen wie Swimming Pools oder Vogelhäuschen zum Bemalen zwingt man die App ebenfalls nicht in die Knie, denn die Auswahl auf den verlinkten Shops ist schlicht unerschöpflich. Zu jedem recherchierten Produkt bekommt der potentielle Kunde Tests, ein Datenblatt und den Preisverlauf präsentiert, zudem werden dem Suchartikel ähnliche Produkte angezeigt.
Wer möchte, kann in den Einstellungen auch Land, Sprache und die Sortierung der Suchergebnisse ändern, zudem kann man, um den Datentransfer gering zu halten, die Bildanzeige in den Suchergebnissen deaktivieren. Im Gegensatz zu vielen einfacher gestalteten Apps kann der Benutzer den Suchverlauf und die Merkliste löschen. Grafische Gestaltung, Funktionalität und Praxistauglichkeit der App machen sie zur derzeit besten auf dem Markt. 5 von 5 Sternen.