Alphard, Prokyon, Spica und Vindematrix sagen Ihnen nichts? Das sind keine neuen Android-Versionen oder Kollegen von Asterix und Obelix, sondern Sterne. Mit Google Sky Map lassen sich faszinierende Ausflüge ins All unternehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit Ihrer neuesten Flamme oder mit dem Nachwuchs unter dem abendlichen Sternenhimmel und wollen die ein oder andere Konstellation erklären. Da ist dann oft der Tag der offenen Tür in der Schulsternwarte schon viel zu lange her. Doch kein Problem, es gibt ja den Android Market. Schnell hat man sich Google Sky Map auf den Androiden geladen, und schon gibt es Fachwissen en masse. Alles was man dazu tun muss, ist das Smartphone in die entsprechende Himmelsrichtung zu halten, alles andere wird auf dem Display angezeigt.
Neben dem Aufzeigen aller möglichen Planeten, Sterne und Sternbilder kann man sich in der App als Vorgeschmack auf den nächsten Ausflug ins All schöne Galaxie-Galerien ansehen und nach bestimmten Begriffen suchen. Achtung: Raumschiffe wie beispielsweise die Nostromo aus der berühmten Alien -Reihe wird die App nicht finden. 5 von 5 Sternen.