Liebe Leserinnen, Liebe Leser
In der Ausgabe 04/2012 berichtete ich Ihnen an dieser Stelle über unsere Aktion „Bye-bye iPhone – Hallo Android“, bei der wir iPhone-Nutzer suchten, die ihr Smartphone gegen ein Android-Gerät (HTC Evo 3D) tauschen möchten [1]. Auch wenn wir recht zuversichtlich an die Aktion herangingen, blieben dann doch einige Zweifel wie sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden würden. Schließlich kostet das HTC Evo 3D inzwischen nur noch rund 250 Euro und liegt damit unter dem Verkaufspreis eines gut erhaltenen gebrauchten iPhone 4.
Vielseitigkeit gewinnt
Am Ende unserer Aktion haben sich aber alle Teilnehmer deutlich für das HTC Evo 3D ausgesprochen und uns wie abgesprochen das alte iPhone zugeschickt. Ausschlaggebend war dabei in den wenigsten Fällen die 3D-Funktion der Kamera. Diese wurde zwar als „cooles Feature“ oder „nette Spielerei“ durchaus geschätzt, der Hauptgrund bei den meisten Teilnehmern war jedoch die generelle Vielseitigkeit von Android und das große Display des Evo 3D. Auch den Flash-Support schätzten zwei der fünf Teilnehmer als wichtig ein.
Bei den meisten Kandidatinnen und Kandidaten war zudem eine gewisse „iPhone-Ernüchterung“ festzustellen. Android fiel hier positiv auf, da es anders und frisch ist. Der allgemeine Tenor lautete deshalb klar: Android ist vielseitiger! Das zeigt sich zum Beispiel auch bei der Sicherheit, die das Fokus-Thema dieser Ausgabe bildet. Hier gibt es beim iPhone lediglich den PIN-Code als Display-Sperre. Android bietet jedoch mit dem Muster und der Entsperrung per Gesichtserkennung gleich zwei Alternativen dazu an, wie Sie im Artikel ab Seite 12 lesen.
Aufklärung lohnt sich
Auch wenn unsere kleine Aktion mit fünf Teilnehmern keineswegs repräsentativ ist, zeigt sie doch schön, dass wohl deutlich mehr iPhone-Nutzer zu einem Umstieg auf Android bereit sind, als allgemein angenommen. Angesichts der deutlich überhöhten Preise bei Apple und dem deutlich breiteren Geräteangebot bei Android kein Wunder. Auch sind vielen Nutzern 3,7-Zoll schlicht nicht genug. Für einen Wechsel braucht es aber mehr als nur ein paar faule Sprüche. Kennen auch Sie jemanden in der Bekannt- oder Verwandtschaft, der besessener iPhone-Nutzer ist, dann bieten Sie ihm/ihr doch mal Ihr Android-Gerät für längere Zeit zum Test an. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchs Band positiv überrascht, wie einfach die Bedienung von Android ist.
Über die Vielseitigkeit von Android könnenSie sich auch in dieser Ausgabe umfassend informieren, mit dem Prada Phone by LG, dem Xperia sola von Sony und dem HTC One S stellen wir zudem drei neue Smartphones vor, die dem iPhone technisch und vom Design her in nichts nachstehen – wie so viele andere Android-Smartphones auf dem Markt.
Nun wünsche ich Ihen viel Vergnügen mit der Lektüre der aktuellen Ausgabe. Die fünf iPhones, die wir durch die Aktion erhalten haben, werden wir übrigens verkaufen und von den Einnahmen neue Android-Smartphones kaufen. Diese gibt es dann im kommenden Heft bzw. über Facebook und Google+ zu gewinnen!