10. Mai 2023
StartMagazinEboBirthday ? der Geburtstagskalender

EboBirthday ? der Geburtstagskalender

Früher pflegte man einen Geburtstagskalender, heute pflegt man das Smartphone. Anstelle sich aber nur auf die Einträge von Facebook und Google zu verlassen, kann man auch seinen eigenen Kalender führen. Wir stellen dazu die App EboBirthday vor.

Mit EboBirthday können Sie ganz einfach Geburtstage oder auch Jahrestage verwalten. Um dies zu vereinfachen, bietet EboBirthday jede Menge Möglichkeiten, diese Daten automatisch einzutragen. So lassen sich zum Beispiel die Geburtstage von Facebook, der HTC Hero Kontakte App, der Phonebook-App oder aus CSV-Dateien importieren. Facebook ist hier wohl in vielen Fällen die einfachste und ergiebigste Quelle, da üblicherweise auch alle Bekannte, Freunde, Kollegen und so weiter bei Facebook angemeldet sind und Facebook auf die Angabe eines Geburtsdatums besteht.

Erste Schritte

EboBirthday gibt es kostenlos im Play Store [1]. Nachdem Sie die Anwendung herunter geladen und geöffnet haben, sehen Sie einen Willkommensbildschirm. Sie werden nun aufgefordert, Geburtstage zu importieren oder per Hand einzutragen. Falls Sie die Daten von Facebook importieren wollen, klicken Sie auf die Menü-Taste Ihres Smartphones, beziehungsweise auf die oben rechts befindlichen drei Punkte (ab Android 4.0) und anschließend auf Importieren Facebook.

Die App leitet Sie nun auf die Login-Seite von Facebook weiter, wo Sie sich anmelden. EboBirthday holt sich jetzt die Geburtstage aus Facebook und zeigt Sie in der App an.

Abbildung 1: Die Facebook-Import-Funktion ist sehr nützlich und spart eine Menge Zeit.
Abbildung 1: Die Facebook-Import-Funktion ist sehr nützlich und spart eine Menge Zeit.

Die wichtigsten Funktionen

In den Einstellungen der Anwendung haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, alles nach Ihren Wünschen anzupassen. Die Meisten erklären sich schon von allein. Sie möchten immer angezeigt bekommen, was für Sternzeichen Ihre Freunde haben? Kein Problem. Dazu setzten Sie einen Haken bei Sternzeichen-Bild beziehungsweise bei Sternzeichen-Name. Ein Kästchen drunter, bei Theme, können Sie zwischen drei verschiedenen Designs der Applikation wählen: Chic, Klassisch oder Weiß.

Damit Ihre Liste auch immer aktuell bleibt, empfiehlt sich auch einen Haken bei Hintergrundchecks zu setzen. Wenn die Funktion aktiv ist, kontrolliert EboBirthday regelmäßig Ihre Kontakte auf Veränderungen. Falls also neue hinzukommen, fügt die Anwendung diese automatisch zum Kalender.

Abbildung 2: Dieses nützliche Tool sieht nicht nur schick aus, sondern wirkt auch sehr aufgeräumt.
Abbildung 2: Dieses nützliche Tool sieht nicht nur schick aus, sondern wirkt auch sehr aufgeräumt.

Damit Sie auch benachrichtigt werden, wenn neue Geburtstage anstehen, können Sie festlegen wie viele Tage im Voraus Sie informiert werden möchten. Hier können Sie zwischen Nur Heute (am Tag des Geburtstags) bis Drei Monate wählen.

Zur Hochzeit:

Nicht nur Geburtstage können Sie mit EboBirthday verwalten, sondern auch Hochzeitstage. Da man diese aber meist von Hand einträgt, tippen Sie hierzu auf das Plus-Symbol in der oberen Leiste. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Namen eintragen sowie die Art des Ereignisses (Geburtstag, Hochzeitstag) und nebendran das Datum eingeben. Um das abzuspeichern klicken Sie auf Okay.

Abb 3: Abseits von Geburtstagen gibt es - je nachdem - auch Hochzeitstage zum eintragen.
Abb 3: Abseits von Geburtstagen gibt es – je nachdem – auch Hochzeitstage zum eintragen.

Fazit

EboBirthday ist eine klassische Android-App, die genau eine Aufgabe erledigt, das dafür gut. Sind Sie auf der Suche nach einer Geburtstagskalender-App für Android, dann ist EboBirthday genau richtig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE