9. Mai 2023
StartAppsE-Mail-Attachments aus Gmail per Label zu Google Drive übertragen

E-Mail-Attachments aus Gmail per Label zu Google Drive übertragen

Die Google-Dienste sind meist sehr gut miteinander verknüpft, allerdings fehlt ein Weg an E-Mails angehängte Dokumente direkt auf das eigene Google Drive zu schicken, von wo aus sie weiter bearbeitet werden könnten. Mit dem Google-Docs-Skript "Send to Google Drive" kann man den Vorgang jedoch automatisieren.

Das Skript durchsucht in Abständen von zwei Minuten den Gmail-Account und kopiert automatisch E-Mail-Attachments aus mit dem Label "GoogleDrive" markierten E-Mails in den Docs-Ordner Gmail. So können Sie Attachments in Ihr Google Drive schieben, egal ob Sie Gmail gerade über die Android-App, das Web-Frontend oder die mobile Browser-Ansicht nutzen. Extra Apps oder Plugins — außer das Skript — brauchen Sie dazu nicht.

Send to Google Drive

Zur Installation muss man kein Programmierer sein. Sie müssen nur dieses Dokument mit einem Klick in Ihr Google Docs bzw. mittlerweile Google Drive kopieren. Der zugrunde liegende Quellcode ist bei diesem Vorgang nicht direkt sichtbar, wer sich genauer informieren möchte, kann den Code hier im Klartext einsehen.

Kopieren Sie das Skript-Dokument in Ihr Google Drive.
Kopieren Sie das Skript-Dokument in Ihr Google Drive.

Nach dem Kopieren haben Sie die Möglichkeit das bei den E-Mails zu setzende Label, sowie den Drive-Ordner zu ändern. Klicken Sie dazu einfach auf den rot gefärbten Text und tragen die von Ihnen gewünschten Daten ein. Sie können auch an dieser Stelle gleich das "Kopie von" aus dem Dateinamen streichen. Danach klicken Sie rechts oben unter "Gmail (Click here)" auf den Eintrag "Run".

Google Drive wird zur Sicherheit das Skript erst einmal nicht direkt ausführen, sondern Sie nochmals um Erlaubnis fragen, das Skript ausführen zu dürfen. Klicken Sie hier auf "OK" und wiederholen den Start des Skripts. Diesmal wird Drive den Start des Skripts mit einer "Success"-Meldung quittieren. Von nun an läuft das Skript im Hintergrund, Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern.

Ändern Sie bei Bedarf die zwei Optionen und führen das Dokument aus.
Ändern Sie bei Bedarf die zwei Optionen und führen das Dokument aus.

Aktzeptieren Sie die Warnung und klicken Sie zum Abschluss auf OK.
Aktzeptieren Sie die Warnung und klicken Sie zum Abschluss auf OK.

Führen Sie das Skript nochmals von Hand aus, danach läuft es automatisch.
Führen Sie das Skript nochmals von Hand aus, danach läuft es automatisch.

Das Skript legt nun automatisch ein Label mit dem Titel "GoogleDrive" in Gmail und einen Unterordner "Gmail" in ihrem Google Drive an. Egal ob Sie nun im Web-Frontend von Gmail oder der App arbeiten: Suchen Sie sich eine E-Mail mit Attachments heraus, markieren Sie sie und setzten Das Label "Google Drive".

Das im Dokument beinhaltete Skript wird automatisch von Google in Abständen von zwei Minuten aufgerufen, es ruft die mit dem Label markierten E-Mails auf und schiebt deren Attachments nun in Ihren Google-Drive Ordner. Dort können Sie Docs-Dateien nun weiterbearbeiten oder die Daten Ihren Google-Plus-Kreisen freigeben.

Markieren Sie in der Gmail-App E-Mails mit Attachments und klicken auf den Label-Button.
Markieren Sie in der Gmail-App E-Mails mit Attachments und klicken auf den Label-Button.

Wählen Sie hier nun das GoogleDrive-Label aus, und warten ein paar Minuten ab.
Wählen Sie hier nun das GoogleDrive-Label aus, und warten ein paar Minuten ab.

Die Attachments der markieren Mails landen nun automatisch in Ihrem Google Drive.
Die Attachments der markieren Mails landen nun automatisch in Ihrem Google Drive.

Quelle: Digital Inspiration

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE