Mit dem iPhone 14, welches Apple im September vorgestellt hat, wurde auch Dynamic Island vorgestellt. Dynamic Island versteckt die Displayaussparung der Kamera auf dem iPhone und nutzt sie für andere Apps und Aktionen. Mit der App dynamicSpot holst du dir Dynamic Island auf dein Android Phone.
dynamicSpot – Dynamic Island für Android
Nach dem Download der App wählst du zuerst die Apps aus, die das PopUp aktivieren können. Anschließend erlaubst du den Benachrichtigungs-Zugang, die Option auf dem Bildschirm anzeigen sowie die Hintergrundaktivität. Weiterhin erfährst du, dass dynamicSpot keinen Internetzugang hat und keine Daten gesammelt oder geteilt werden.
Bei den Apps können einzelne Apps ausgewählt werden oder alle installierten. Nachdem du alle Berechtigungen gegeben hast, kannst du den dynamicSpot noch anpassen. Unter der Option Verhaltensweise wählst du aus, ob immer eine kleine Version des PopUps angezeigt werden soll oder ob bei mehreren Benachrichtigungen auch ein zweites PopUp erlaubt wird. Das PopUp kann eine Pille oder ein Kreis sein. Auch das Ausblenden des PopUp nach einer bestimmten Zeit ist möglich.



Über die Option Aussehen wählst du aus, ob eine graue Umrandung angezeigt werden soll, wenn ein dunkles Thema verwendet wird oder ob ein Hintergrund für eine Benachrichtigungsaktion hinzugefügt werden soll. Bei den Icons können Bilder von Kontakten oder Musikcovern genutzt werden, die App-Icons oder kleine Benachrichtigungs-Icons.



Auch die Position kann von Mittig auf Links geändert oder auch die Rundungen der Ecken angepasst werden.
Sofern nun eine Benachrichtigung ankommt wird, je nach Auswahl, das Icon der App angezeigt. Per Tipp auf die Dynamische Benachrichtigung wird diese geöffnet und du kannst sie lesen bzw. die App dazu öffnen.


Dynamic Island – dynamicSpot ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Einige Features lassen sich aber durch eine Spende beziehungsweise den Kauf der Pro-Version im Wert von 3,99 Euro an den Entwickler freischalten.