7. Juni 2023
StartAppsDSP Manager: Der Sound-Experte

DSP Manager: Der Sound-Experte

Für Musikfans ist nichts ärgerlicher als ein Smartphone mit einem schwachen Lautsprecher. DSP Manager holt mehr Klang aus Ihrem Androiden – und bietet vieles mehr. 

Sind Sie Musikfan und nützen häufig – hoffentlich nicht in der S-Bahn – die Lautsprecherfunktion Ihres Gerätes? Dann ist Ihnen vielleicht auch schon aufgefallen, dass viele Androiden über ein sehr schwaches ?Soundsystem? verfügen – auch die Modelle von Samsung gehören dem erlauchten Kreis an. Wer Musik nur dann mag, wenn sie laut ist, wie schon Herbert Grönemeyer sang, sollte sich zwar etwas anderes zulegen als ein Smartphone – doch mit dem DSP Manager gibt es auch für Dezibel-Enthusiasten einen kleinen Helfer. Er erlaubt die Einrichtung eines Custom Equalizers – mit den richtigen Handgriffen holt man zudem die doppelte Lautsprecherleistung aus den kleinen Kisten.

Mit dem DSP Manager holen Sie mehr aus Ihrem Androiden.
Mit dem DSP Manager holen Sie mehr aus Ihrem Androiden.

Die App gibt es allerdings nicht im offiziellen Android Market – als Entwicklung des CyanogenMod-Teams könnte sie aber CM-Nutzern als Bestandteil einer der bereits von mehreren 100.000 Usern heruntergeladenen Custom-ROM bekannt sein. Auch für Benutzer anderer ROMs besteht die Möglichkeit, den Manager herunterzuladen – zum Beispiel hier.  Natürlich kann auch eine einfach Google-Suche beim Auffinden des Managers behilflich sein.  Root-Permissions sind für das Ausführen der App übrigens nicht von Nöten, man muss nur sicher gehen, dass die App-Einstellungen die Verwendung von Market-fremden Apps erlauben.

Einfach, aber gut

Hat man die APK-Datei einmal installiert, fällt die schlichte Gestaltung der App auf.  Es kommt ja bekannter Maßen auch nicht auf das Design, sondern die Funktion an: hier lässt sich die App nicht lumpen. Nachdem man den entsprechenden Kopfhörer-, Bluetooth- oder Lautsprecher-Typ ausgewählt hat, kann man zwischen zahlreichen voreingestellten Soundprofilen oder dem oben erwähnten Custom Equalizer auswählen.  Über ihn lässt sich dann nach Herzenslust der Klang der eigenen Musikstücke verändern und steuern.

Es gibt übrigens auch Apps im Android Market, die das gleiche und mehr versprechen. In Sachen Bedienfreundlichkeit und Individualisierbarkeit ist der DSP Manager jedoch unschlagbar. Auch für Tiefschläfer ist die App eine tolle Sache: Sie erhöht die Lautstärke der Wecktöne. Hier nochmals der Link zum Download

Fazit:  Der DPS Manager hilft Lautstärkeschwächen auf die Sprünge, die die Hersteller vielleicht übersehen haben, aus welchen Gründen auch immer. Sollte der CyanogenMod-AppStore Wirklichkeit werden, wird die App dort mit Sicherheit bald erhältlich sein. 5 von 5 Sternen.

Nachtrag: Auf zwei unserer Testgeräte (Motorola Defy mit Android 2.2.2 und Sony Ericsson Xperia Active mit Android 2.3.4) wollte die App nicht laden. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE