Heute ist Dreikönigstag, und in vielen Teilen Europas wird dieser Tag auch gebührend gefeiert, arbeiten kann man morgen wieder. Doch was ist aus den drei Weisen aus dem Morgenland heute geworden? Und was hat das mit Android zu tun?
Es waren keine Könige, die Jesus nach seiner Geburt wertvolle Geschenke brachten. Sondern es waren Wissenschaftler, Gelehrte aus dem Osten, die dem Neugeborenen vor über 2000 Jahren ihre Ehre erwiesen und dafür eine lange Reise und viele Strapazen auf sich nahmen — drei Weise.
Auch heute nehmen viele Menschen eine lange Reise und zahlreiche Strapazen auf sich, in der Hoffnung auf etwas Spezielles, auf ein Wunder! Unter ihnen befinden sich auch ganz besondere Menschen und neben Weisen auch viele Waisen. Bei „Drei Waisen“ bleibt es allerdings nicht, die Zahl derjenigen, die im Krieg ihre Eltern und andere geliebte Menschen verloren haben und nun zu uns flüchten liegt wohl eher bei 30.000 oder noch höher.
Auch sie bringen uns Geschenke mit: Neben ihrem kompletten Ersparten viel Leid und Trauer und eine komplett andere Kultur. Aber auch viel Wissen, denn unter den Flüchtlingen befinden sich Gelehrte, Handwerker und Wissenschaftler. Doch anscheinend besteht daran kein Bedürfnis, wir brauchen „billige Arbeitskräfte“, liest man im Internet…
Das Abendland hat — oft auch im Namen seines Gottes — das Morgenland mit Krieg überzogen, es ausgeplündert und uralte Kulturen zerstört. Das Morgenland ist aus unseren Köpfen verdrängt, durch Bilder von Krieg und Schrecken, durch Selbstmordattentäter und Islamisten ersetzt worden. 50 Jahre Krieg, etwas Fernsehen und etwas Internet haben dazu genügt. Wir sind jetzt die Weisen. Doch wir bringen keine milden Gaben, sondern wir exportieren Waffen und kaufen Gas und Erdöl, egal an wen, egal von wem.
„Wir bringen keine milden Gaben, sondern exportieren Waffen und kaufen Gas und Erdöl.“
Lassen wir unseren Blick noch etwas weiter nach Osten gleiten, dann landen wir in Asien und in China und hier kommt auch der Android-Bezug ins Spiel. Egal, über welches Gerät du diesen Artikel gerade liest, es ist mindestens eine Komponenten darin verbaut, die aus China stammt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Derjenige oder Diejenige, die beim Zusammenbauen deines Smartphones oder Tablets geholfen hat, auch eine lange Reise und viele Strapazen auf sich nehmen musste, um daran ein paar Cent zu verdienen, auch um das Handy von seinem Ursprungsland nach Europa zu bringen. Immer in der Hoffnung auf ein besseres Leben und Sicherheit. Und wir haben dafür oft keinen Blick übrig, sondern beschweren uns über das 200 Euro billige Smartphone, das „bloß Chinaschrott“ ist, verlangen bei Aliexpress unser Geld wieder zurück oder drohen mit einer schlechten Bewertung, weil der Käufer des 49 Cent teuren MicroUSB-Adapters keine weiße Version sondern das Modell in Schwarz geschickt hat.
Doch China ist total ok, denn Elektronik sind die neuen Geschenke aus dem Morgenland: Günstige Smartphones, Notebooks und Tablets anstelle von Gold, Weihrauch und Myrrhe. Oh wie hätten sich Joseph und Maria über ein Smartphone gefreut, um dann gleich die Geburt Jesu via Twitter verbreiten zu können! Moment mal. Wie haben die es eigentlich ohne Social Media geschafft, diese Botschaft so schnell auf der Welt zu verbreiten? Hm, da ging bestimmt etwas nicht mit rechten Dingen zu…
Strecke die Fühler aus!
Nutze den heutigen Dreikönigstag dazu, etwas toleranter zu werden! Denke an die drei Weisen aus dem Osten, die sich persönlich und vor Ort ein Bild vom Wunder machten und nicht einfach nur eine Story im Internet lasen. Denke aber auch an die vielen Waisen, die der Krieg geschaffen hat und deren Zahl auch aktuell noch wächst. Nutze dein Handy oder Tablet heute, um zu verstehen, was im nahen Osten passiert, wie der Krieg in Syrien entstand, wie die Lage aktuell in Italien und in Griechenland aussieht, wie viele Flüchtlinge es in der Türkei gibt. Wenn dir das zu anstrengend ist, dann informiere dich darüber, woher dein Smartphone stammt, wie es gebaut wird, wer wieviel daran verdient und und und… Lass dich dabei aber nicht von irgendwelchen Schlagzeilen leiten und schon gar nicht von beliebten Videos, sondern benutze deinen Verstand, gehe den Quellen nach.
Jeden Tag einfach nur die Schlagzeilen zu lesen, das kannst du dir ersparen. Wer nur die Schlagzeilen liest, denkt er wisse genug — und bleibt dumm.