1. Juni 2023
StartAppsDr.Web Antivirus in rundum erneuerter Version 8.0 erschienen

Dr.Web Antivirus in rundum erneuerter Version 8.0 erschienen

Etwas im Schatten von Kaspersky gibt es noch eine zweite russische Firma, die sich auf Antiviren und Antimalware-Produkte spezialisiert hat: Dr. Web. Wir haben uns die Anfang Juni veröffentlichte neue Version 8 der Android-App angeschaut.

Den Überblick im Wald der Anti-Malware-Lösungen für Android zu behalten, ist gar nicht so einfach. Dr.Web ist zwar hierzulande kein Exot, gehört aber auch nicht unbedingt zu den großen Namen im Antiviren-Geschäft. Wir haben uns die neue Version 8 installiert und ein paar Tage getestet.

Generell bietet Dr.Web den praktisch gleichen Schutz wie alle anderen guten Lösungen auf dem Markt. Die App scannt heruntergeladene bzw. bereits installierte Apps auf Schadsoftware, stellt eine Anti-Diebstahllösung bereit und schützt Sie vor unerwünschten Anrufen und SMS-Nachrichten. Zudem bietet Dr.Web einen Cloud-Checker genannten Surf-Schutz.

Das Hauptmenü der App mit den einzelnen Menüpunkten. Die Einstellungen finden Sie oben rechts.
Das Hauptmenü der App mit den einzelnen Menüpunkten. Die Einstellungen finden Sie oben rechts.

Die App konzentriert sich also nicht in erster Linie darauf, Android-Viren aufzuspüren, sondern bietet deutlich mehr Dienstleistungen an. So scannt die App auch MicroSD-Karten auf gefährliche Autorun-Dateien für Windows und bietet eine Anti-Diebstahl-Funktion sowie SMS- und Anruf-Blocklisten. In den Tests kam es zu zwei False Positives. So hat Dr.Web den Dateimanager Total Commander als Schadsoftware bezeichnet und lustigerweise auch sich selbst. Das zeugt jedoch davon, dass die App nicht nach bekannten App-Namen filtert, sondern tatsächlich die Funktionalitäten bewertet. Auch von uns installierte Sicherheitstool meldete Dr.Web als potentiell gefährlich, was ja auch stimmt. Zudem lassen sich Adware und Riskware-Apps von den Resultaten ausschließen, was bei anderen Lösungen nicht immer möglich ist. So schlägt Dr.Web wirklich nur dann Alarm, wenn auch eine echte Bedrohung erkannt wurde. Möchten Sie Ihr Handy hingegen auch vor agressiven Anzeigen schützen, dann setzen Sie in den Einstellungen unter Scanner | Optionen bei Adware und Riskware die Checkbox.

Beim Sperren des Handys zeigt die App einen Hinweis an, damit ein ehrlicher Finder das Handy zurückgeben kann.
Beim Sperren des Handys zeigt die App einen Hinweis an, damit ein ehrlicher Finder das Handy zurückgeben kann.

Die Einstellungen für den Diebstahlschutzt sind sehr umfangreich und sinnvoll.
Die Einstellungen für den Diebstahlschutzt sind sehr umfangreich und sinnvoll.

Besser als alle anderen Sicherheitslösungen hat Dr.Web den Surfschutz gelöst. Denn während die uns bekannten Tools lediglich mit dem Standard-Browser von Android zusammenarbeiten, schützt Sie Dr.Web auch dann, wenn Sie mit Chrome unter Android unterwegs sind. Die vorgegebenen Kategorien lassen sich zwar nicht durch eigene Blacklists erweitern, aber dennoch sorgen sie zum Beispiel auf Kinderhandys für eine zusätzliche Sicherheit. Via Social Media blockieren Sie zum Beispiel Facebook, Twitter, Google+ und viele weitere Dienste.

Über die Kategorie Social Media sperren Sie Facebook, Twitter und Co.
Über die Kategorie Social Media sperren Sie Facebook, Twitter und Co.

Sehr positiv überrascht waren wir in den Tests auch vom Akkuverbrauch von Dr. Web. Die App tauchte kein einziges Mal in den Statistiken zu den stromhungrigsten Apps von Android auf. Dr. Web verrichtet seinen Dienst also komplett im Hintergrund ohne dabei negativ aufzufallen. 

Fazit

Mit der neuen Version ist Dr.Web eine rundum zufriedenstellende Android-App gelungen, die allerdings mit 9,90/Jahr auch ihren Preis hat. Deutlich günstiger setzen Sie die Software ein, wenn Sie Dr.Web bereits für Ihren Windows-, oder Linux-Rechner nutzen. Dann können Sie die Seriennummer gratis auch für die Android-Variante einsetzen. Zudem erhalten Sie beim Verlängern der Lizenz üblicherweise 40 % Rabatt. Alternativ nutzen Sie die Light-Version gratis. Sie verfügt allerdings nur über den Virenschutzt, keine Anti-Diebstahl-Funktion, keine Anruf-Blockierung und auch kein sicheres Browsen. Einen ausführlichen Testbericht mit Langzeitresultaten zu Dr.Web lesen Sie in Android User 08/2013.

Dr.Web herunterladen (14 Tage Demoversion)

Dr.Web Light herunterladen (nur Antivirus)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE