28. September 2023
StartAppsDr Oetker Grundkochbuch: Kochen für Anfänger

Dr Oetker Grundkochbuch: Kochen für Anfänger

Immer mehr Menschen legen großen Wert auf gesunde Ernährung. Damit das auch klappt sollten Sie allerdings einige Grundkenntnisse in puncto Kochen haben. Die App Dr. Oetker Grundkochbuch will Ihnen diese Grundkenntnisse vermitteln.

Ohne Anmeldung geht es direkt nach dem Start der App los. Im Hauptmenü haben Sie die Wahl zwischen sechs Rubriken. Das sind: Küchenpraxis, Garmethoden, Bildergalerie, Verbraucherservice, Dr. Oetker Verlag und News. In der Rubrik Küchenpraxis können Sie aus den Optionen Küchenwecker, Einkaufslisten, Abkürzungen, Saisonkalender und Ordnung im Kühlschrank auswählen.

Wie der Name schon verrät, finden Sie in der Rubrik Küchenwecker mehrere Wecker, in die sich die Garzeiten Ihrer verschiedenen Gericht einstellen lässt. Damit Sie nicht den Überblick verlieren tragen Sie außerdem ein, welcher Wecker zu welchem Gericht gehört. Hinter der Option Einkaufslisten verbergen sich Rezepte, die nach Vorspeisen, Suppen, Saucen, Salaten, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch, Eierspeisen, Kartoffeln, Teig & Reiswaren, Gemüse und Desserts sortiert sind. Mit einem Klick darauf öffnen sich die Rezepte. Klicken Sie dann auf Einkaufsliste, zeigt Ihnen die App alles was Sie für das Gericht brauchen. Auf Wunsch lässt sich die Einkaufsliste aber auch per Mail versenden.

Ein besonders praktisches Feature: Vier Küchenwecker.
Ein besonders praktisches Feature: Vier Küchenwecker.
Die Zutaten für die Rezepte finden Sie in den Einkaufslisten. Diese lassen sich per Mail verschicken.
Die Zutaten für die Rezepte finden Sie in den Einkaufslisten. Diese lassen sich per Mail verschicken.

In der Rubrik Abkürzungen erklärt Ihnen die App unter anderem, dass Msp für Messerspitze und BE für Broteinheiten steht. Im Saisonkalender stellen Sie den aktuellen Monat ein und klicken dann auf Obst oder Gemüse. Die App zeigt Ihnen nun an, was gerade Saison hat und deshalb auf den Tisch kommen sollte. Mit der letzten Option in der Rubrik Küchenpraxis erteilt Ihnen die Anwendung eine Lektion in Sachen Ordnung im Kühlschrank. Die App sagt Ihnen zum Beispiel warum Käse ganz oben einen Platz finden sollte.

In der Rubrik Garmethoden können Sie sich Videos zu elf verschiedenen Garmethoden anschauen. In Einblendungen erklärt Ihnen die App was es bei den einzelnen Methoden zu beachten gilt.

Fazit

Für absolute Neulinge in puncto Kochen ist die kostenlose App ein guter Einstieg. Praktisch sind vor allem die Küchenwecker die die App mitbringt. Bei den Rezepten fehlt allerdings eine Anleitung und gerade diese ist für Anfänger wichtig.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE