21. September 2023
StartAktuellDooMLoRD Easy Rooting Toolkit rootet (fast) alles von Sony

DooMLoRD Easy Rooting Toolkit rootet (fast) alles von Sony

Besitzer eines Sony-Tablets oder -Smartphones hatten es bislang nicht allzu leicht, ihr Android-Gerät zu rooten. Mit dem Easy Rooting Toolkit von DooMLoRD hat das nun ein Ende. Das Toolkit rootet mit wenigen Ausnahmen sämtliche aktuellen Sony-Androiden.

Die Liste der vom Toolkit unterstützten Sony-Geräte umfasst rund 30 Modelle inklusive Xperia Z (allerdings nicht mit der allerneuesten Firmware 10.3.1.A.0.244 / 10.3.1.A.2.67!). Das Toolkit nützt eine seit April 2013 bekannte Schwachstelle im Linux-Kernel 3.0 aus (perf_event Exploit). Da dieser Kernel auch auf diversen Sony-Handys und Tablets zum Einsatz kommt, funktioniert der Root-Vorgang auf folgenden Geräten:

  • Xperia Z,ZL, ZR, Tablet Z
  • Xperia S, SP, SL,SX
  • Xperia T, TX,UX, 
  • Xperia V, VL, Ion, Acro S,
  • Xperia P, Go, J, L, AX

Getestet und ausgenutzt wurde die Schwachstelle von den Entwicklern auch auf dem Nexus 4 mit Android 4.2 und auf dem LG Optimus G. Ziemlich sicher funktioniert er auch auf anderen Android-Geräten mit einem Kernel der Serie 3.0.x.


Das Rootkit funktioniert neben Windows auch unter Linux und Mac OS X.

Ein Vorteil des Rootkits besteht darin, dass man den Bootloader dazu nicht separat entsperren muss. Einfach das Archiv von xda-developers.com herunterladen, entpacken und das enthaltene Runme-Skript (Windows, Mac OS X, Linux) ausführen. Das Toolkit installiert neben dem su-Binary auch gleich Busybox mit.

Damit der Root-Vorgang klappt, muss USB-Debuging und die Installation von Quellen unbekannter Herkunft auf dem Android-Gerät aktiviert sein. Das Tool funktioniert nicht mit dem Xperia Z und der neuesten Firmware zusammen, da Sony hier ein Kernel-Update verteilt hat, das die Sicherheitslücke schließt. Als Workaround einfach zunächst einen älteren Kernel installieren, dann das Xperia Z rooten und anschließend den Kernel wieder aktualisieren. Der Sonderfall für das Xperia Z ist hier detailliert beschrieben.

Rootkit für diverse Sony-Smartphones herunterladen (v17)

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE