In letzter Zeit schrauben die Entwickler offenbar gerne und viel an ihren Android-Browsern. Nicht nur Firefox veröffentlichte eine neue Version seines Internet-Tools, auch die Konkurrenten von Dolphin haben ihrem Zögling zu einer deutlich besseren Performance verholfen.
Der Dolphin-Browser hat Unterstützung in Form einer eigens entwickelten Rendering-App erhalten. Das „Jetpack“ genannte Powerpaket soll eine um den Faktor 5-10 schnellere HTML5-Rendering-Performance bringen als der auf Androiden standardmäßig installierte Browser, im Vergleich zu Googles Chrome-Pendant soll er immer noch doppelt so schnell sein.
Die Dolphin Jetpack-App muss in Verbindung mit Version 9.0 des Dolphin-Browsers als eine Art Plugin verwendet werden, sie verhilft dem Browser laut Insidern zur derzeit besten Rendering-Performance überhaupt. Angeblich hat der auf diese Art getunte Browser sogar den „Final Ring“ im Ringmark-Benchmark erreicht, eine Hürde, die vorher noch kein anderer Browser genommen hat.
Schnelles Surfen
Bereits besuchte Webseiten müssen im Browser nicht mehr komplett neu geladen werden, er behält die Inhalte in Erinnerung. Das Vor- und Zurücksurfen geht auf diese Weise deutlich flüssiger vonstatten. Obwohl der Dolphin Browser mangels Desktop-Präsenz vor seiner Smartphone-Karriere wenig Vorschusslorbeeren aufweisen konnte, hat er sich dank eines flinken Supports und vieler Updates zu einer beliebten Alternative auf Android gemausert.