Autofahren macht Spaß, Autorennen zu fahren ebenfalls. Aber jemanden unter Zeitdruck im immer dichteren Straßenverkehr von A nach B zu befördern, das ist schon weniger lustig. Außer man spielt es! Und genau das erwartet dich im Spiel „Does not Commute“, das wir für euch ausprobiert haben.
Ein Auto startet. Das Radio fängt an eine Musik zu spielen. Die Ansicht verändert sich. Du spielst nun an den “Radio-Knöpfen” herum. Hier kann die Lautstärke verändert werden, dort die Qualität der Grafik und die Lautstärke der Effekte. Durch einen Klick auf den Start-Button legst du los. Dein erster Auftrag von 13 erwartet dich. Der Zahnarzt Dr. Schneider verlässt sein Haus, um zu seiner Praxis zu fahren. Du hast für die Fahrt 60 Sekunden Zeit. Die Karte zeigt dir an, wo du entlang fahren musst.



Du klickst auf das Display und das Auto von Dr. Schneider startet. Per Links- und Rechts-Button steuerst du dein Auto zum Ziel, oder verursachst einen Unfall. Du hast die Möglichkeit, dein Auto zurückzuspulen. Allerdings kostet dich das Zurückspulen 1 Sekunde deiner Zeit. Es hört sich sehr einfach an und sieht total einfach aus, den ersten Auftrag zu erfüllen. Das Auto fährt nämlich nicht gemächlich mit Tempo 50 durch die Straßen, nein es rast. Mit quitschenden Reifen feuerst du um die Kurven, landest in Gärten, oder Häusern und erreichst mit viel Glück dein Ziel. Sofern du einen Unfall gebaut hast verlangsamt sich dein Auto, was wiederum schlecht für deine Zeit ist. Mit einem knatternden, rauchenden und hupenden Auto kommt man nur noch im Schneckentempo vom Fleck. Nachdem du das Ziel erreicht hast erhältst du den nächsten Auftrag.


Postlerin Betty fährt los. Unterwegs findest du zusätzliche Sekunden, um den Level zu schaffen. Durch das Darüberfahren mit dem aktuellen Auto werden diese eingesammelt und deinem Zeitkonto gutgeschrieben. Weiter geht es mit Mrs. Mayfield, sie ist zu spät. Sie fährt los. Und egal, welche Person du zur Zeit gerade bewegst. Alle anderen Personen und Autos die du schon gefahren hast, sind ebenfalls parallel zu deinem jetzigen Vehikel auf der Straße zu sehen. Je mehr Autos unterwegs sind, desto öfter kommt es zu einem Unfall, was wiederum schlecht für dein aktuelles Auto ist.
Sofern die Zeit abgelaufen ist hast du die Möglichkeit, das Spiel noch einmal erneut zu spielen. Du beginnst immer von vorne bei Zahnarzt Dr. Schneider (dies passiert auch wenn du die App beendet hast). Dies umgehst du durch ein Upgrade auf die Premium-Version.

Does not Commute hat eine tolle Grafik und macht einen Heidenspaß. Die Steuerung ist nach dem ersten Auftrag nicht mehr zu sehen. Dies stellt sich beim ersten Auto, das von der anderen Seite losfährt, als etwas gewöhnungsbedürftig heraus. Du musst aber umdenken, da du ja auf dem Kopf fährst und die Steuerung somit auch auf dem Kopf steht. Ich habe selten so gelacht beim Autofahren und Unfallbauen. Da stört es mich auch nicht, wenn ich sehr oft immer wieder von neuem starten muss. Daumen hoch, super, bin begeistert.

Does not Commute ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Du hast die Möglichkeit für 2,15€ auf die Premium-Version upzugraden. Es ist dann möglich eine Fahrt an einem beliebigen Checkpoint zu beginnen und nicht komplett von vorne.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mediocre.commute“ appname=“Does not Commute“]