21. September 2023
StartAktuellDNS-Server von WhatsApp wurden gehackt

DNS-Server von WhatsApp wurden gehackt

Wer heute vormittag die Webseite des beliebten Instant-Messengers WhatsApp aufrief, der bekam nicht die übliche WhatsApp-Seite zu Gesicht sondern eine Defacement-Seite eines palästinischen Hacker-Teams. Allem Anschein nach konnten die Hacker den DNS-Eintrag der Webseite umbiegen. Das WhatsApp-Messaging an sich scheint jedoch nicht betroffen gewesen zu sein. Vom heutigen Update der App sollten Sie zur Sicherheit jedoch vorerst die Finger lassen.

Server im Internet hören eigentlich nicht auf Namen, sondern nur auf IP-Adressen. So genannte DNS-Server sind dafür verantwortlich aus den für Internetsurfer benutzerfreundlichen Adressen wie whatsapp.com die entsprechende IP-Adresse des verantwortlichen Webservers zu ermitteln. Nun wurde bei WhatsApp wohl aber jedoch eben an dieser Stelle manipuliert. Der DNS-Eintrag verwies auf eine Webseite der Hacker.

Der Nachrichtendienst an sich scheint jedoch durch diesen Angriff nicht beeinflusst gewesen zu sein. Im Laufe des Vormittags konnten wir keine Beeinträchtigungen während des Versands von Nachrichten feststellen. WhatsApp selber schweigt sich jedoch bisher noch über den Angriff aus. Weder über das eigene Blog, noch über die sozialen Nachrichtenkanäle informiert WhatsApp über den Hack.


Bild via @JohnDoeRu

Etwas verdächtig erscheint auch das aktuelle Update der Android-App. Heute wird vom Play Store ein Update von Version 2.11.86 auf 2.11.93 angeboten. Aufgrund eines gehackten DNS-Servers bei WhatsApp muss zwar noch lange nicht auch das Update der WhatsApp-App manipuliert worden sein. Dennoch sollten die User des Dienstes abwarten, bis WhatsApp das Update auch offiziell legitimiert hat.

UPDATE: Nicht nur WhatsApp wurde vom "KDMS team" gehackt, auch der DNS-Eintrag zu den Webseiten der Antivirus-Spezialisten AVG und Avira wurden in Mitleidenschaft gezogen. Auf avira.com ist die manipulierte Webseite jedoch im Gegensatz zu AVG und WhatsApp jedoch noch aktiv.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE