11. Dezember 2023
StartAppsDjay 2 - die DJ-App für den perfekten Party-Abend

Djay 2 – die DJ-App für den perfekten Party-Abend

Djay gibt es seit ein paar Monaten auch für Android. Die wohl am meisten verbreitete DJ-App lässt echtes Disco-Feeling aufkommen. Über die zwei Plattenteller legst du deine Songs auf, wechselst nach Belieben vom linken zum rechten Teller, schraubst an der Geschwindigkeit, scratchst mit den Platten was das Zeug hält oder hörst einfach nur Musik.

Djay 2 hat heute ein Update bekommen, das für einen verbesserten Support unter Android 5.0 sorgt und Multichannel-Audio-Output liefert (nur für bestimmte Hardware, siehe Beschreibung im Play Store). Grund genug, uns die App einmal genauer anzuschauen.

Djay 2 sieht nicht nur toll aus, die App lässt sich auch intuitiv bedienen.
Djay 2 sieht nicht nur toll aus, die App lässt sich auch intuitiv bedienen.

Mit Djay 2 legst du Musikstücke wie Platten auf, spielst mit ihnen, indem du die Scheiben schneller oder langsamer laufen lässt und damit scratchsts oder auf dem Soundboard herumtippst.

Das können andere Apps auch. Was Djay hingegen zur wirklich besten App für DJs macht, sind die kleinen Feinheiten: So kannst du zum Beispiel eine Beleuchtung für beide Turntables einschalten und auch das Cover wird — sofern in der Musikdatei integriert, automatisch auf dem Plattenteller angezeigt. Dabei unterstützt die App nicht nur MP3-Dateien, sondern auch Songs in den freien Formaten Ogg Vorbis, Flac und viele andere.

Diverse Einstellungen und Effekte holen das beste aus deiner Musiksammlung heraus.
Diverse Einstellungen und Effekte holen das beste aus deiner Musiksammlung heraus.

Wer nicht nur auf Handarbeit setzen möchte, kann über die automatische Mischfunktion „Automix“ die Auswahl der Song komplett der DJ-App überlassen und das funktioniert echt gut. Die App ist also auch empfehlenswert, wenn du nicht in einer Disco auflegen, sondern einfach deine eigene Musik mal cool und als optischen Leckerbissen präsentiert bekommen möchtest.

Ein Soundboard sorgt für den nötigen Fun-Faktor.
Ein Soundboard sorgt für den nötigen Fun-Faktor.

Last but not least gibt es auch noch zahlreiche Filteroptionen wie Echo, Flanger, Loops und weitere Spielereien dazuschalten. Besonders cool für Spotify-Nutzer: Djay 2 bezieht seine Musik nicht nur aus der lokalen Sammlung sondern auf Wunsch auch direkt von Spotify. Das funktioniert allerdings nur mit einem Premium-Abo von Spotify. Leider kann Djay auf die Google Play Music Sammlung noch nicht zugreifen, das ist aber auch der einzige Punkt, den wir der App als negativ ankreiden können.

Fazit

Wer mit seinem Android-Tablet oder Smartphone intensiv Musik machen möchte, holt sich am besten Djay 2. Es gibt keine bessere App für Android, und der Preis von 4,99 Euro ist absolut angemessen.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.algoriddim.djay“ appname=“Djay 2″]

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE