28. November 2023
StartAppsDivii - Das Video-Wörterbuch für alle, die Englisch lernen wollen

Divii – Das Video-Wörterbuch für alle, die Englisch lernen wollen

Wir hatten alle mal Schulenglisch, und alle waren wir mehr oder weniger gut. Wer seine erlernten Englisch-Kenntnisse später im Beruf benötigt, wird vermutlich alles dafür tun, um das verstaubte Schulenglisch aufzupolieren. Manch einer besucht Kurse in der VHS, andere wiederum machen Learning by doing. Mit der App Divii lernst du Englisch über Videos.

Nachdem du Divii geöffnet hast, klickst du auf den Skip-Button, um eine Übersicht der App-Funktionen zu erhalten. Mit Divii lernst du Englisch anhand unzähliger Video-Beispiele. Du siehst dir die Videos mit den eingeblendeten Untertiteln an und bekommst mit Divii die exakte Bedeutung angezeigt.

Bevor du die App nutzen kannst musst du aus der Datenbank fünf popular Notebooks auswählen.
Bevor du die App nutzen kannst musst du aus der Datenbank fünf popular Notebooks auswählen.
Im App-Menü findest du die Such-Funktion und alle hinterlegten Videos.
Im App-Menü findest du die Such-Funktion und alle hinterlegten Videos.

Sofern du jetzt auf den Button Let´s go klickst, startest du die App. Du meldest dich entweder über deine E-Mail-Adresse, deinen Facebook, oder Google+-Account an, oder aber du überspringst die Anmeldung und erkundest Divii als Gast-User. Divii stellt nun verschiedene gängige englische Wortgebiete vor, wie zum Beispiel Wörter, die man für Gespräche braucht. Dahinter befindet sich der Button Follow. Du musst fünf dieser so genannten popular Notebooks mit einem Klick auf den Follow-Button auswählen. Nun betätigst du den Next-Button und befindest dich auf der Divii-Startseite.

Anhand des von dir eingegebenen Wortes sucht Divii die Videos heraus.
Anhand des von dir eingegebenen Wortes sucht Divii die Videos heraus.
Du klickst eines der ausgesuchten Videos an, um es abzuspielen.
Du klickst eines der ausgesuchten Videos an, um es abzuspielen.

Hier findest du die Such-Funktion. Du gibst ein englisches Wort ein und Divii sucht die dafür passenden Video-Beispiele heraus. Während der Wort-Eingabe werden von Divii Vorschläge angezeigt, um welches Wort es sich handeln könnte. Nachdem das von dir eingegebene Wort gefunden wurde, erhältst du eine Übersicht von zahlreichen Beispiel-Videos, in denen das gesuchte Wort vorkommt. Du klickst eines der Videos an, um es dir anzusehen. Jeder Satz, den die Person im Video spricht, wird schriftlich angezeigt. Mit einem Klick auf die Sätze unterhalb des Videos werden diese immer wieder wiederholt. Tippst du nun ein bestimmtes Wort an, dessen Bedeutung du nicht kennst, so wird das Divii-Wörterbuch aufgeschlagen. Dort siehst du die genaue Bedeutung.

Jeder Satz, den die Person im Video spricht, ist schriftlich angezeigt.
Jeder Satz, den die Person im Video spricht, ist schriftlich angezeigt.
Sofern du die Bedeutung eines Wortes wissen möchtest tippst du es an und das Wörterbuch geht auf.
Sofern du die Bedeutung eines Wortes wissen möchtest tippst du es an und das Wörterbuch geht auf.

Um das Wort auf Deutsch oder in eine andere Sprache übersetzt zu bekommen klickst du auf das DE am oberen Bildschirmrand (dies änderst du in den Einstellungen der App unter Dictionary Language). Du wirst dann weitergeleitet auf ein Wörterbuch, das dir eine Übersetzung bietet. In der Menüleiste am oberen Bildschirmrand legst du selbst eigene Notebooks an und fügst Notizen zum von dir gesuchten Wort hinzu. Mit einem Klick auf das Buch am rechten oberen Bildschirmrand befindest du dich im Wörterbuch. Im App-Menü findest du über die Kategorie History alle deine gesuchten Wörter. Mit einem Klick auf den Lautsprecher links werden alle Wörter korrekt ausgesprochen.

Divii ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Worauf wartest du noch!

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.subcommune.divii“ appname=“Divii“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE