29. September 2023
StartAppsDisable Service deaktiviert unnötige Dienste dank Root-Rechten

Disable Service deaktiviert unnötige Dienste dank Root-Rechten

Regelmäßig schwirren Push-Benachrichtigungen auf dein Smartphone und dein Akku leidet darunter, dass irgendwelche Systemapps ständig nach Hause telefonieren oder sonst irgendwas im Hintergrund werkeln. Solche und andere unerwünschte Hintergrunddienste zu unterbinden, hat sich Disable Service auf die Fahnen geschrieben.

Auf der Startseite der App befinden sich die Tabs Third Party und System. Third Party zeigt dir die Apps an, die du selbst installiert hast. Der Tab System zeigt dir die vorinstallierten System-Apps an. Die Apps können mit einem Klick am oberen Bildschirmrand nach Alphabet, oder nach auf- und absteigenden Prozessen sortiert werden.

Deine Apps, welche du selbst installiert hast, findest du unter Third Party.
Apps, die du selbst installiert hast, findest du unter Third Party.
Der Tab System zeigt die vorinstallierten System-Apps an.
Der Tab System zeigt die vorinstallierten System-Apps an.

Hinter jeder aufgelisteten App befinden sich Zahlen in unterschiedlicher Farbe. Als Beispiel-App dient uns jetzt WhatsApp. Die weißen Zahlen zeigen dir an, wie viele Dienste in dieser App verfügbar sein können. Die davorstehende blaue Zahl zeigt an, wie viele Dienste gerade aktiv sind und die roten Zahlen zeigen die deaktivierten Dienste an. Wenn du einen Dienst deaktivieren möchtest, klickst du die App aus der Liste an und deaktivierst durch Entfernen des Häkchens den nicht erwünschten Dienst. Das war es im Grunde auch schon. Du hast nun die Kontrolle darüber, was deine Apps tun dürfen und was nicht. Auch die Hintergrundprozesse von Systemapps kannst du nun ganz einfach über diese App regeln. Um die App Disable Service nutzen zu können, sind  Root-Rechte Voraussetzung. Details dazu, wie du dein Handy rootest, findest du in zahlreichen Artikeln im Android-User-Archiv.

Die Apps können nach Alphabeth oder auf- und absteigenden Prozessen sortiert werden.
Die Apps können nach Alphabeth oder auf- und absteigenden Prozessen sortiert werden.
Durch anklicken der App siehst du welche Dienste aktiv sind.
Durch anklicken der App siehst du welche Dienste aktiv sind.

Disable Service ist eine sehr nützliche App, um die Kontrolle über dein Smartphone zu erlangen. Dadurch kannst du nicht nur deinen Akku schonen, du sparst auch Datenvolumen. Jedoch solltest du genau wissen, was du tust. Deaktivierst du die Dienste einer App, kann diese evtl. nicht mehr hundertprozentig funktionieren. Die App tut genau das, was sie soll und ist außerdem noch frei von störenden Werbeeinblendungen. Allerdings muss man beim ersten Start kurz überlegen, was die Zahlen hinter jeder App zu bedeuten haben. Hier wäre eine kurze Info beim ersten Start der App ganz schön gewesen. Ansonsten kann ich die App wirklich sehr empfehlen.

Disable Service ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE