Zwei Studien aus den USA bringen Informationen über Smartphone-Besitzer ans Tageslicht, die wenig Nutzwert besitzen, aber vielleicht den Einen oder Anderen ein bisschen zum Schmunzeln bringen. Android-User erweisen sich als aufgeschlossene, flirterprobte Überalltelefonierer, die selbst auf dem stillen Örtchen nicht von ihrem Lieblingsgadget lassen können.
Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens 11mark benutzen Dreiviertel aller Teilnehmer der Umfrage ihr Handy auf der Toilette. 74 Prozent aller Männer und 76 Prozent aller Frauen haben angegeben, das Handy auch schon auf dem WC benutzt zu haben. 64% Prozent gaben an zu telefonieren, 41% haben sogar selber schon einen Anruf vom Klo aus gestartet. 67% nutzen die Zeit zum Schreiben von SMS, jedoch nur 38% zum Surfen im Internet. 30 Prozent aller Männer meinten, dass sie nie ohne ihr Handy auf die Toilette gehen würden.
Die Zahlen werden noch deutlicher, wenn man die Umfrage auf die Nutzer von Smartphones beschränkt. Mit 87 Prozent nutzt schon ein Großteil der Android-User sein Smartphone auf dem stillen Örtchen, BlackBerrys werden jedoch „nur“ von 84% und iPhones nur von 77% der jeweiligen Nutzer gezückt. Fehlt nur noch die Umfrage ob die Smartphone-Nutzung auch die Zeit der Sitzung verlängert.
In einer zweiten Studie hat das amerikanische Online-Dating-Portal match.com die Statistiken seiner mobilen Benutzer ausgewertet. Demnach sind Android-User starke Verführer: 62% aller Singles mit Android-Telefonen gaben an schon einmal beim ersten Date mit einer neuen Bekanntschaft im Bett gelandet zu sein. Flirtende mit iPhone (57%) oder BlackBerry (48%) erwiesen sich als deutlich konservativer.