23. September 2023
StartIm TestDie zehn nützlichsten Tools für Tablets

Die zehn nützlichsten Tools für Tablets

Im Google Play Store tummeln sich zahllose Anwendungen, die Ihnen das Leben leichter machen wollen. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen zehn recht nützliche Tools vor, die auf Ihrem Androiden nicht fehlen sollten.

Tools und Apps für Android stellen wir ja in jeder Android-User-Ausgabe vor. Doch einige davon eignen sich besonders gut für Tablets wir haben zehn Rosinen herausgepickt.

Super Video

Ein Video sehen und nebenher noch auf demselben Gerät die Mails checken? Mit der kostenlosen Anwendung Super Video [1] ist dies problemlos möglich, da Sie den Videobereich so einstellen können, dass dieser nicht den ganzen Bildschirm, sondern nur einen Teil in Anspruch nimmt. So können Sie das Video immer in einem kleinen Fenster nebenbei laufen lassen, während Sie im Internet surfen oder sogar ein Spiel spielen. Auch wenn Sie zwischen den Bildschirmen wechseln, bleibt das Videofenster im Sichtbereich. Die Größe stellen Sie ein, indem Sie rechts unten mit einem Finger das Fenster auf die gewünschte Größe ziehen. Möchten Sie den kompletten Bildbereich in Anspruch nehmen, tippen Sie einfach oben rechts auf das Symbol für den Full Screen. Dort finden Sie auch, wie Sie es vom PC bereits kennen das Symbol zum Schließen des Fensters. Die Lautstärke regeln Sie rechts oben per Wischgeste. Super Video spielt dank seines Software Decoders, den Sie beim Starten der Anwendung aktivieren können, alle gängigen Videoformate ab. Die Bildqualität des Players ist zwar nicht herausragend, jedoch für seine Zwecke vollkommen ausreichend.

Abbildung 1: Super Video lässt Sie das Videofenster beliebig verändern und positionieren.
Abbildung 1: Super Video lässt Sie das Videofenster beliebig verändern und positionieren.

Floating Browser Flux!

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie möchten etwas recherchieren und benötigen dafür mehrere Internetseiten gleichzeitig auf dem Bildschirm, so wie Sie es von Ihrem Computer gewohnt sind? Bisher mussten Sie noch umständlich zwischen den einzelnen Ansichten wechseln. Doch dank Floating Browser [2], können Sie das Internetfenster flexibel anpassen, mehrere Fenster nebeneinander schieben oder gleichzeitig im Internet surfen, während Sie beispielsweise über Skype telefonieren oder ein Video schauen. Die Browseransicht können Sie nach Bedarf platzieren und die Größe beliebig variieren indem Sie einfach das Fenster mit Ihrem Finger rechts unten auseinander oder zusammen ziehen. Mit einem Fingerzeig auf den Full-Screen-Modus haben Sie wieder den kompletten Bildschirm zur Verfügung. Haben Sie die Fenster minimiert, können Sie die einzelnen Seiten jederzeit wieder abrufen. Einen kleinen Haken hat die Sache. Floating Browser ist im Vergleich zu vielen anderen Browsers etwas langsam, doch das nimmt man für diesen Komfort gerne in Kauf.

Abbildung 2: Dank Floating Browser Flux! haben Sie mehrere Internetseiten im Blick.
Abbildung 2: Dank Floating Browser Flux! haben Sie mehrere Internetseiten im Blick.

Astro Dateimanager

Die Darstellung der Ordner und Dokumente beim Android-Tablet unterscheidet sich stark von dem Ihres Computers. Sind Sie es gewohnt, über den Arbeitsplatz oder den Explorer alles wieder zu finden, gestaltet sich dies auf dem Tablet von Haus aus schwieriger. Gerade wenn Sie viele Dateien auf Ihrem Androiden haben, werden Sie ohne Dateimanager Schwierigkeiten haben alle Dokumente wiederzufinden. Dafür gibt es den kostenlosen Astro File Manager [3]. Im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten stellt dieser all Ihre Verzeichnisse übersichtlich dar. So können Sie künftig schnell auf alle Daten zugreifen, unabhängig davon ob Sie sich auf dem Gerät oder der SD-Speicherkarte befinden. Haben Sie bereits den Überblick verloren, finden Sie einzelne Dateien mit Hilfe der Suche schnell im Getümmel wieder. Hier können Sienämlich gezielt angeben, ob Sie nach einer Textdatei, einem Lied, einem Video oder einem Bild Ausschau halten. Die Ansicht Ihrer Verzeichnisse legen Sie in den Einstellungen fest. Mit einer Wischgeste von rechts nach links öffnen Sie die Ansicht mit weiteren Tools des Astro File Managers. Hier können Sie einzelne Apps durch ein Backup sichern, Apps verwalten, mit dem Task-Killer Anwendungen beenden und auf einen Blick sehen, wie viel Speicherplatz noch zur Verfügung steht.

Abbildung 3: Der aufgeräumte Dateimanager hilft Ihnen Daten wieder zu finden und beinhaltet zudem viele nützliche Funktionen.
Abbildung 3: Der aufgeräumte Dateimanager hilft Ihnen Daten wieder zu finden und beinhaltet zudem viele nützliche Funktionen.

Pocket – Read it later

Pocket [4] ist ein kostenloser Dienst, der beliebige Internetseiten offline abspeichert und sie für das spätere Lesen bereitstellt. Neben der Speicherung von Artikel ist auch das Archivieren von Videos oder Bilder im Offlinemodus möglich. Nach der Installation der Anwendung können Sie beliebige Internetseiten durch die Anweisung Teilen für Pocket herunterladen. Wenn Sie das Programm anschließend starten, finden Sie alle Ihre gespeicherten Artikel wieder und können diese jederzeit lesen (Abb.4). Der Reader ist übersichtlich und beinhaltet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Somit macht das Lesen fast noch mehr Spaß als direkt über die Internetseite und Sie können nun alle wichtigen Nachrichten unterwegs lesen, selbst wenn Sie kein Internet zur Verfügung haben oder Ihr Datenvolumen außerhalb Ihres WLAN-Bereiches nicht aufbrauchen möchten.

Abbildung 4: Gespeicherte Artikel können Sie in Pocket - Read it later in übersichtlicher Darstellung jederzeit offline lesen.
Abbildung 4: Gespeicherte Artikel können Sie in Pocket – Read it later in übersichtlicher Darstellung jederzeit offline lesen.

Team Viewer

Sie sind mit Ihrem Tablet unterwegs, doch alle wichtigen Unterlagen befinden sich – wie sollte es auch anders sein – auf dem heimischen Rechner. Dank der kostenlosen Anwendung Team Viewer [5] gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an, vorausgesetzt Ihr Computer ist angeschaltet. Dann können Sie nämlich von unterwegs aus auf Ihren PC zugreifen. Um die Anwendung nutzen zu können, installieren Sie TeamViewer sowohl auf Ihrem Tablet als auch auf dem entsprechenden Computer. Nun müssen Sie nur noch in der App Ihre ID und das Kennwort eingeben, um danach den Computerbildschirm auch auf Ihrem Androiden zu sehen. An die Bedienweise gewöhnt man sich schnell. Lediglich bei Videos hakt Team Viewer hin und wieder, ansonsten ein solider und zuverlässiger Helfer.

Abbildung 5: Mit Team Viewer greifen Sie vom Android-Tablet aus auf einen Windows-8-PC zu.
Abbildung 5: Mit Team Viewer greifen Sie vom Android-Tablet aus auf einen Windows-8-PC zu.

StickMount

Nexus-Besitzer kennen das Problem. Sie haben nur einen begrenzten Speicherplatz auf dem Gerät zur Verfügung. Die Lösung dafür sind entweder Online-Speicher, sogenannte Clouds wie Dropbox oder Sie schließen einfach einen externen Speicher via USB an Ihr Tablet an. Das funktioniert unkompliziert mit der Anwendung Stick Mount [6] und einem entsprechenden USB-OTG-Kabel, welches Sie für ein paar Euro im Elektronikfachhandel bekommen. Sie können StickMount kostenlos ausprobieren. Die Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen für mehr Komfort kostet 2,49 Euro. Für die Nutzung von StickMount ist allerdings Root-Zugriff erforderlich. Schließen Sie einfach das Kabel mit USB-Stick beziehungsweise externer Festplatte an Ihrem Gerät an und starten Sie die Anwendung, um Zugriff auf alle Ihre Daten zu erhalten.

Abbildung 6: Dank StickMount können Sie den Speicher Ihres Nexus-Tablets erweitern.
Abbildung 6: Dank StickMount können Sie den Speicher Ihres Nexus-Tablets erweitern.

Mighty Text

Sie möchten auch vom Tablet aus SMS schreiben und verschicken? Kein Problem, sofern Sie eine Anwendung wie Mighty Text haben [7],[8]. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie auch auf Ihrem Smartphone die zugehörige Anwendung installieren und sich registrieren. Anschließend können Sie auf alle Ihre Nachrichtenkorrespondenzen zugreifen, weitere SMS versenden und empfangen. Mighty Text ist ein sehr praktisches Tool, wenn Ihr Smartphone zu Hause friedlich vor sich hinschlummert und Sie auf SMS nicht verzichten wollen. Die Software gibt es auch für Windows. Sie müssen nur darauf achten, dass Ihr Handy eingeschaltet ist und Internetzugriff hat.

Abbildung 7: Mit Mighty Text haben Sie auf dem Tablet Zugriff auf Ihre Kontakte und SMS und können sogar hier Nachrichten versenden.
Abbildung 7: Mit Mighty Text haben Sie auf dem Tablet Zugriff auf Ihre Kontakte und SMS und können sogar hier Nachrichten versenden.

Evernote

Evernote [9] ist weitaus mehr als ein einfacher Notizblock. Sie können Ihre Aufzeichnungen mit mehreren Personen teilen, Erinnerungen aufbewahren und all das speichern, was Sie für wichtig erachten. Nach der Registrierung synchronisieren Sie Ihre gespeicherten Notizen auf mehreren Geräten und haben dadurch immer alles Wichtige dabei. Für einen schnellen Zugriff auf die Anwendung, empfehlen wir zusätzlich die Installation des zugehörigen Evernote Widgets [10]. Damit ist es möglich, vom Startbildschirm aus direkt neue Notizen anzulegen, ein Foto zu knipsen, Audioaufnahmen zu machen oder sonstige Anhänge auf Evernote hochzuladen. Die Grundversion ist kostenlos. Möchten Sie Ihre Daten auch offline abrufen, anderen Personen das Bearbeiten Ihrer Notizen erlauben einen Passwortschutz einrichten, benötigen Sie einen Premium-Account für 5 Euro monatlich oder 40 Euro pro Jahr.

Abbildung 8: Evernote ermöglicht Ihnen das Aufzeichnen und Teilen von allem Wichtigen.
Abbildung 8: Evernote ermöglicht Ihnen das Aufzeichnen und Teilen von allem Wichtigen.

SlideIT Tastatur

Auf dem Tablet längere Texte schreiben ist über die herkömmliche Bildschirmtastatur mehr als mühsam. Doch nicht immer haben Sie eine externe Tastatur mit dabei oder möchten sich extra eine anschaffen. Damit Sie trotzdem schnell und komfortabel Texte tippen können, gibt es SlideIT Tastatur [11]. Diese intelligente Tastatur ermöglicht nicht nur das Schreiben per Wischgeste, sondern merkt sich häufige Wörter und verfügt sogar über eine Rechtschreibkontrolle. Für dieses hilfreiche Tool gibt es mehrere Sprachpakete, die sich einfach herunterladen können. Auch das Design können Sie nach Belieben anpassen. Mit dieser smarten Tastatur tippen Sie dann sogar schneller als auf der herkömmlichen Tastatur Ihres Computers. Die Einrichtung dieser alternativen Tastatur ist sehr einfach, da Sie ein Tutorial Schritt für Schritt anleitet. Die allgemeinen Einstellungen können Sie jederzeit in der Anwendung anpassen. Bevor Sie 3,99 Euro für diese Tastatur investieren, können Sie das Ganze 15 Tage kostenlos testen.

Abbildung 9: Komfortables Schreiben dank der Wisch-Technik. Die intelligente Tastatur erkennt die Wörter und macht Ihnen Vorschläge. Das spart Zeit und Nerven.
Abbildung 9: Komfortables Schreiben dank der Wisch-Technik. Die intelligente Tastatur erkennt die Wörter und macht Ihnen Vorschläge. Das spart Zeit und Nerven.

Air Display

Ein Computerbildschirm ist Ihnen zu wenig, aber Sie haben keinen zweiten zur Hand? Sofern Sie ein Tablet besitzen, kann Air Display [12] Ihnen dabei helfen. Dafür installieren Sie auf Ihrem PC oder Mac einfach die entsprechende Setup-Datei und die Anwendung Air Display auf Ihrem Tablet. Mit 7,56 Euro schlägt diese Anwendung relativ teuer zu Buche. Zudem fiel im Test auf, dass Air Display nicht auf allen Betriebssystemen, darunter Windows 8, läuft. Um Ihr Tablet mit dem Computer zu verknüpfen, öffnen Sie Air Display auf dem Rechner und wählen das entsprechende Gerät in der Liste aus. Nun können Sie den zusätzlichen Bildschirm nutzen – ganz gleich in welchem Format. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie für Ihre Arbeit einen aufgeräumten Arbeitsbereich benötigen.

Abbildung 10: Nach der Verknüpfung von Tablet und Computer haben Sie einen zusätzlichen Arbeitsbildschirm zur Verfügung.
Abbildung 10: Nach der Verknüpfung von Tablet und Computer haben Sie einen zusätzlichen Arbeitsbildschirm zur Verfügung.

Fazit

Alle diese Anwendungen verleihen Ihrem Androiden einen Mehrwert, weil sie nicht nur die Arbeit ungemein erleichtern, sondern das Tablet zu einem treuen Begleiter in vielen Lebenslagen machen. Dank dieser Tools ist das Tablet nicht einfach ein Ersatz für Ihren Computer, sondern ein eigenständiges Gerät mit vielen Vorzügen, die es zu nutzen gilt. So können Sie ohne weiteres Werkzeug Strecken ausmessen, unterwegs offline Artikel lesen, die Sie zuvor von Internetseiten heruntergeladen haben und neben dem Betrachten von Videos gleichzeitig anderen Dingen auf Ihrem Gerät nachgehen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE