Wenn du gerne fotografierst, egal ob professionell oder als Hobby, dann versuchst du stets ordentliche Bilder abzuliefern. Du schaust auf den Stand der Sonne, willst vielleicht wissen, wo die Sonne aufgeht, oder wo sie wieder untergeht. Die App Sun Surveyor sagt dir die Positionen von Sonne und Mond exakt vorher, so dass dein Foto die perfekte Beleuchtung bekommt.
Bevor du die Positionen von Sonne und Mond bestimmen kannst, musst du dein GPS aktivieren. Nach der Aktivierung berechnet die App anhand deines Standorts die genaue Positionen. Verschiedene Ansichtsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Diese wechselst du im App-Menü. Es gibt einen 3D-Kompass, eine Kartenansicht und eine Live-Ansicht. Jedes Mal, bevor du den 3D-Kompass und die Live-Ansicht nutzen kannst, ist eine Sensor-Kalibrierung notwendig. Dies geschieht über den Button Kalibrierung, den du über das App-Menü aufrufst.



Zuerst schauen wir uns die Ansicht über den 3D-Kompass an. Am unteren Bildschirmrand findest du die Punkte Sonne, Aufgang und Untergang. Alle sind in verschiedenen Farben dargestellt, sodass du sie am Kompass gut erkennen kannst. Der Sonnenauf- und untergang wird mit der genauen Uhrzeitangabe dargestellt. Durch einen Klick auf die verschiedenen Punkte entfernst du sie vom Kompass, oder fügst sie nach erneutem Klick wieder zur Ansicht hinzu. Wischt du auf der Bedienleiste nach links erhältst du eine genaue Anzeige, wann der Mond aufgeht und wann er untergeht. Mit einem weiteren Fingerwisch nach links erfolgt eine Anzeige der Morgen- und Abenddämmerung. Diese kannst du dir bürgerlich, nautisch oder astronomisch anzeigen lassen. Ebenfalls ist es möglich die Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen (Äquinoktium, dies sind die beiden Tage an denen der lichte Tag und die Nacht gleich lang dauern. Sie fallen auf den 20./21. März Frühlingsanfang und den 22./23. September Herbstanfang).



Weiterhin hast du die Möglichkeit, dir die goldenen und die blauen Stunden anzeigen zu lassen, verschiedene Mondphasen und viele weitere Einstellungsmöglichkeiten. Sofern du die Anzeige für eine bestimmte Uhrzeit benötigst, stellst du diese Uhrzeit über die Anzeige am unteren Bildschirmrand selbst ein. Durch einen Klick auf den Punkt Details im App-Menü bekommst du Informationen, um wie viel Uhr die Blaue Stunde ist, wann der Sonnenaufgang beginnt, wann die Goldene Stunde ist, ebenso erhältst du Angaben zu den Dämmerungen und den Sonnenwenden.
Die Uhrzeiten stellst du bei Bedarf auch wieder über die Zeitleiste per Hand ein. Sofern du nun einen perfekten Zeitpunkt gefunden hast, an dem die Sonne optimal steht, um ein tolles Foto aufzunehmen, hast du die Möglichkeit diese mit anderen zu teilen. Dazu klickst du im Menü auf Teilen. Es erfolgt eine Abfrage, welche Details versendet werden sollen. Diese wählst du aus und klickst auf den OK-Button. Das Versenden erfolgt über deine Messenger-Dienste.



Die App Sun Surveyor zeigt dir schnell und übersichtlich den Stand von Sonne und Mond an deinem aktuellen Standort an. Die App ist einfach zu bedienen und beinhaltet eine Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Sun Surveyor (Sonnenvermesser) ist zum Preis von 6,99€ im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an und gehört zu den Must-have-Apps für alleFotografen, die mehr als nur etwas Instagram machen.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ratana.sunsurveyor“ appname=“Sun Surveyor (Sonnenvermesser)“]